Der MeVita Pflegedienst kann zusammen mit der Diakonie- und Sozialstation Schönbuch mit der neuen Tagespflege in Waldenbuch einen weiteren Baustein der ambulanten Versorgung anbieten. „Die Tagespflege lässt sich zwischen der häuslichen Versorgung und der stationären Pflege eingruppieren. Sie ist eine wichtige Einrichtung für Menschen mit Betreuung- und Pflegebedarf, die gerne zu Hause wohnen möchten, tagsüber aber Gemeinschaft und Geselligkeit suchen. Wir freuen uns sehr, dass wir und der MeVita Pflegedienst seit dem 01.09.2024 mit diesem neuen Angebot starten konnten“, so Timo Kamprad, Geschäftsführer der Diakonie- und Sozialstation Schönbuch. Träger des Wohnprojektes „Mehrgenerationen-Haus Kalkofen“ ist der Pflegedienst „MeVita“. Fachkräfte, Alltagsbegleiter und Ehrenamtliche gewährleisten von Montag bis Freitag, jeweils von 7:30 bis 16:30 Uhr die Betreuung der Tagesgäste. Sie werden vom Fahrdienst in Schönaich, Waldenbuch, Steinenbronn, Dettenhausen und anderen umliegenden Gemeinden morgens zuhause abgeholt und abends wieder heimgefahren. Timo Kamprad ist überzeugt, dass sowohl Pflegebedürftige als auch deren Angehörige von der Tagespflege profitieren werden: „Sie ermöglicht den Pflegebedürftigen soziale Kontakte und beugt Vereinsamung vor. Durch Aktivitäten erhält ihr Tagesablauf wieder eine Struktur, so dass Fähigkeiten gefördert und erhalten werden können. Zudem werden pflegende Angehörigen entlastet und haben einmal Zeit zum Durchatmen.“ Die Tagespflege kann flexibel tagesweise gebucht und somit perfekt mit der ambulanten Versorgung kombiniert werden. Zudem gibt es für sie erhebliche zusätzliche finanzielle Mittel von der Pflegeversicherung. Lassen Sie sich von der Diakonie- und Sozialstation Schönbuch, Tel: 07031-7020450, info@dsst-schoenbuch.de oder vom MeVita Pflegedienst, Tel: 0152-214 717 81, info@mevita-pflegedienst.de beraten und vereinbaren Sie gerne einen Schnuppertag in der Tagespflege.