NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Neue Termine und Bericht

Samstag, 11.10.2025 Streuobstwiesenaktion für Familien mit Kindern 10.00 Uhr, Ulrichsberg, Apfelernte und Mostpressen (mit Günter Wolf) Gemeinsam...
Glücklicher Junge beim Knetseife herstellen
Foto: Christina Hansel

Samstag, 11.10.2025 Streuobstwiesenaktion für Familien mit Kindern

10.00 Uhr, Ulrichsberg, Apfelernte und Mostpressen (mit Günter Wolf)

Gemeinsam wollen wir mit unserem langjährigen Wanderführer, Obst- und Gartenfachwirt Günter Wolf, einen interessanten und gewinnbringenden Tag erleben.

Kommen Sie mit Ihren Kindern zur Apfelernte und zum Mostpressen unter fachkundiger Anleitung.

Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt: 9.30 Uhr, Bahnpark Kupferzell

Beginn: 10.00 – ca. 13.00 Uhr

Kosten: kostenfrei

mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränk, leere Literflaschen/Kanister.

1 Liter Apfelsaft kostet 1 €.

Information und Anmeldungbis zum 10.10.2025 bei Christina Hansel oder direkt bei Günter Wolf, Tel. 0176/97883558

E-Mail: albverein-og-kupferzell@gmx.de oder kupferzell.albverein.eu

Sonntag, 2.11.2025, 13.00 Uhr Wandern in den Waldenburger Bergen, Teil 2

Treffpunkt: Parkplatz am Neumühlsee neben dem Landgasthof

Vom Neumühlsee zum Sailacher See, auf schönen Waldwegen und über den höchsten Berg Waldenburgs, den Mühlberg, wollen wir gemeinsam mit dem Wanderführer Winfried Stelter in den Waldenburger Bergen wandern. Eine Schlusseinkehr ins Sportheim Waldenburg ist ebenso geplant.

Kosten: Kostenfrei

mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke

Rundtour insgesamt 11 – 12 km lang; 3 Stunden reine Gehzeit

Schwierigkeitsgrad leicht-mittel

Information und Anmeldung bis Samstag, 1.11.2025 bei Christina Hansel oder direkt bei Winfried Stelter, Tel. 07944/8045, E-Mail:

albverein-og-kupferzell@gmx.de

Knetseifenaktion (Familiengruppe)

Am Sonntag, 28.9.2025, trafen sich Frau Hansel, die Familienfachwartin vom SAV Kupferzell und die Referentin, Fr. Dörr, im Alten Rathaus, um gemeinsam mit den anwesenden Familien und Kindern Knetseifen herzustellen.

Los ging es mit vorhandenen Seifen raspeln. Das war ganz schön anstrengend. Dann gaben die Eltern und Kinder noch verschiedene andere Zutaten hinzu. Am Ende bekamen sie lauter schöne, runde Knetseifenbälle. Danach ging es an eine weiche Seife. Mit Hilfe von wenigen Zutaten bekamen die Kinder eine geschmeidige Seife, die sich sehr gut anfühlte, wie Knete.

Lust auf mehr bekommen? – Dann freuen wir uns darauf, Sie bei einer unserer nächsten Aktionen beim Schwäbischen Albverein begrüßen zu können.


Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Gemeinde Kupferzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kupferzell
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto