Volkshochschule Ebersbach
73061 Ebersbach an der Fils
NUSSBAUM+
Bildung

Neue VHS-Kurse beginnen

In dieser Woche starten drei beliebte Kurse bzw. Veranstaltungen der Volkshochschule Ebersbach: Mi., 11.09.2024: Klöppeln für Anfänger...
Kurse Klöppeln und Tanzen für jedes Alter starten
Kurse Klöppeln und Tanzen für jedes Alter startenFoto: VHS Ebersbach

In dieser Woche starten drei beliebte Kurse bzw. Veranstaltungen der Volkshochschule Ebersbach:

Mi., 11.09.2024: Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene

Was einmal mit klassischen Decken begonnen hat, kennt heute keine Grenzen: Durch das einfache Drehen und Kreuzen der einzelnen Klöppel entstehen heute Schmuck aus Draht oder Rosshaar, Schals aus Seide und sogar diverse Gartendekorationen.
Als Vorlage hierfür dienen vorgefertigte Klöppelbriefe, Bilder oder eigene Entwürfe. Anfänger erlernen in den ersten Kursterminen die Grundschläge. Fortgeschrittene erhalten Hilfestellungen beim Erarbeiten komplizierter Klöppelvorlagen.
Bitte mitbringen: Klöppelsack usw. (kann auch bei der Kursleiterin geliehen oder gekauft werden).
Materialkosten werden nach Verbrauch berechnet.

Do., 12.09.2024: Tänze für jedes Alter

Ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm ab der Lebensmitte – gemeinsam Tanzen erleben.
Den Alltag unterbrechen, dabei Lebenslust und Freude in der Gemeinschaft erfahren. Auf spielerische Art das Gedächtnis trainieren, geistig fit bleiben, Koordination und Reaktion fördern. Auf unterhaltsame Weise neue Kontakte knüpfen. Ein wesentliches Merkmal ist der ständige Partnerwechsel, alleinstehende Senioren müssen also keine Partnerin / keinen Partner mitbringen. Auch Ungeübte tanzen einfach mit, es braucht keine Vorkenntnisse.
Seniorentanz ist nicht nur Ausdauertraining ohne Leistungsdruck und Perfektionsanspruch, sondern auch anerkannte Sturzprophylaxe, bei der Gelenke und Muskeln geschont werden. Nach neuesten Erkenntnissen wird sogar das Demenzrisiko deutlich vermindert. Vielfältige internationale Folklore- und Modetänze, im Kreis, Block, Gasse oder Square bilden ein buntes Tanzerlebnis für alle. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sind Sie herzlich eingeladen. Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft.
Bitte mitbringen: bequeme Schuhe, Getränk.

Sa., 14.09.2024 von 14:00 - 17:00 Uhr: Reparieren statt Wegwerfen – Repair-Café

Besucher bringen maximal einen defekten Gegenstand von zu Hause mit. Im Repair-Café machen sie sich gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Helfer oder einer Helferin an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren oder zwei linke Hände hat, nimmt sich ein Getränk, eine Tasse Kaffee oder Tee und einen Kuchen. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher und Zeitschriften zum Thema Reparatur, Nachhaltigkeit und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle. Das alles ist kostenfrei – eine Spende ist herzlich willkommen! Davon werden die laufenden Kosten, Werkzeuge und Verbrauchsmaterial finanziert

Anmeldungen sind noch möglich per E-Mail an vhs@stadt.ebersbach.de und Informationen zu weiteren Kursen und Details hier im Programmheft unter: Volkshochschule | Ebersbach an der Fils

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Ebersbach
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto