NUSSBAUM+
Bildung

Neue Vorträge und Kurse bei der Schiller-VHS

Bitte umblättern Eine einzelne Doppelseite kann schon „Geschichte“ sein und mehrere zusammen werden Heft oder Buch. Mit einfachen Techniken vor Ort...

Bitte umblättern
Eine einzelne Doppelseite kann schon „Geschichte“ sein und mehrere zusammen werden Heft oder Buch. Mit einfachen Techniken vor Ort bedrucktes Papier, geschriebenes, gefundenes, eigenes oder fremdes Material, aus fast allem kann ein „Buch“ entstehen. Ziel ist nicht das handwerklich versierte, eher das spontan improvisierte und dadurch sehr persönliche Arbeiten. Ein kleiner Einstieg in künstlerisches Bücher Machen und vielleicht der Anfang einer neuen Leidenschaft.
Kursnummer: 25B249503
Termin: Sa., 18.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr,
Dozentin: Christine Fluhrer
Gebühr: 32,- Euro
Ort: Haus der Vereine (Schillerschule), Schillerstraße 3, vhs-Raum, EG

Schön sein mit Farbe und Stil
In diesem Kurs beschäftigen Sie sich mit Grundfarben, Formen, Stilrichtungen, die das Erscheinungsbild jedes Menschen individuell besonders gut zur Geltung bringen.

1. Termin: Jede Person erhält eine persönliche Farb- und Stilberatung zur Auswahl ihrer optimalen Farben und Anregungen zu Frisur, Brille, Schmuck, Accessoires usw.

2. Termin: Auf dieser Grundlage sowie mit Kenntnissen über das eigene Hautbild wird für jede Person ein eigenes Make-up erarbeitet
Kursnummer: 25B260803
Termin: 18.10.2025 + 25.10.2025, 10:30 – 13:30 Uhr (2x)
Dozentin: Roswitha Prill
Gebühr: 47,- Euro
Ort: Haus der Vereine (Schillerschule), Schillerstraße 3, vhs-Raum, EG

Mehr Lebensqualität und Resilienz durch Achtsamkeit (MBSR).
Die 8-wöchige Schulung der Achtsamkeit ist verbunden mit Übungen zur Körperwahrnehmung, Meditation, achtsamem Yoga etc. An jedem Kursabend werden fundierte theoretische Grundlagen zu Themen wie Stress, Wahrnehmung, Gehirn, Selbstfürsorge und Kommunikation vermittelt. Mit Reflexionsgesprächen wird das Erlernte vertieft und der Transfer in die Praxis ermöglicht. Umfangreiche Kursunterlagen sind in der Kursgebühr enthalten.
Kursnummer: 25B310203
Beginn 05.11.2025, 17:30 - 20:00 Uhr (9x)
Dozent: Siegfried Dannwolf
Gebühr: 270,- Euro
Ort: Haus der Vereine (Schillerschule), Schillerstraße 3, vhs-Raum, EG

Mikronährstoffe - Kleine Bausteine, große Wirkung: Wie wir Nährstoffmängel erkennen, vermeiden und optimal versorgt bleiben
Mikronährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe, sind unverzichtbar für unsere Gesundheit – doch wie können wir Mängel erkennen und vorbeugen? In diesem Vortrag betrachten wir die wichtigsten Mikronährstoffe, ihre Funktionen im Körper und ihrem Einfluss auf das Wohlbefinden. Wir klären, welche Lebensmittel besonders reich an essenziellen Nährstoffen sind und wann Nahrungsergänzung sinnvoll sein kann. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Tipps lernen Sie, wie Sie Ihren Körper optimal versorgen – für mehr Energie und langfristige Gesundheit.
Kursnummer: 25B300703
Termin: 19.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dozentin: Kim Reinemuth
Gebühr: 9,- Euro
Ort: Stadtbücherei, Marktplatz 2, Asperg

Anmeldung:
Eine Anmeldung bei der Schiller-Volkshochschule ist erforderlich unter Angabe der Kursnummer. Telefonisch unter 07141 144-2666, per E-Mail an info@schiller-vhs.de oder im Internet unter www.schiller-vhs.de

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Asperg
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto