Die Ketscher Schwimmbäder
- sind idyllisch gelegen, mit großer Liegewiese mitten in der Natur
- bieten ein Wellenbad, Schwimmer- und Sprungbecken, Wasserrutsche, Planschbecken, Spielplatz u.v.m.
- bieten ein Hallenbad, das auch in der kalten Jahreszeit zum Schwimmen einlädt
- sind ein Treffpunkt für Jung und Alt
- werden von Schulen und Vereinen genutzt, für Schwimmkurse, Wassergymnastik u. a. zum Erhalt unserer Gesundheit.
Für die weitere Zukunft gilt es, die Ketscher Freizeitbäder nachhaltig zu unterstützen. Dazu hat sich der Förderverein „Ketscher Schwimmbadfreunde e. V.“ gegründet, mit dem Ziel, die Bäder der Enderlegemeinde zu erhalten und zu fördern. „Uns alle verbindet, dass wir regelmäßig im Ketscher Bad unsere Bahnen ziehen, und wir wollen die tolle Badeanlage in Ketsch langfristig erhalten und die Gemeinde und die Bäderleitung unterstützen“, so die einhellige Meinung der Gründungsmitglieder des neuen Vereins Andrea Lemberger, Susanne Plappert-Piller, Regina Schleifenheimer, Petra Sutter, Timo Wangler, Uli Egner, Manuel List, Andreas Piller sowie Franz Lemberger.
Mit dem Slogan: „… damit unser Bad nicht baden geht!“ sollen diese Ziele erreicht werden:
- Steigerung der Attraktivität durch neue Ideen und Veranstaltungen
- Unterstützung der Gemeinde und des Badepersonals
- Erweiterung der Ausstattung der Schwimmbäder
- Schulung von Aufsichtspersonen
- Gewinnung von Mitgliedern, Spendern und Sponsoren
Daher brauchen wir das Engagement möglichst vieler aktiver oder passiver Mitglieder, um die Schwimmbäder für die Zukunft fit zu machen und die Attraktivität zu optimieren. Auch Spenden, z. B. für die Anschaffung neuer Liegen, sind herzlich willkommen.
Informationen und einen Mitgliedsantrag finden Sie auch auf unserer Webseite: www.ksfev.de
Oder Sie schicken eine E-Mail an: info@ksfev.de
Die Kontonummer für Spenden und Beiträge: DE43 6725 0020 0009 3783 59