Freiwillige Feuerwehr Gaggenau
76571 Gaggenau
Feuerwehr

Neuer Abteilungskommandant: Philipp Kraft folgt auf Thomas Hatz

Abteilungskommandant Thomas Hatz leitete am Wochenende zum letzten Mal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau Abteilung Michelbach....
V. l.: Nicolas Faber, Michael Pfeiffer, Philipp Kraft, Thomas Hatz, Sascha Zapf, Dominik Stößer, Andreas Schorpp.
V. l.: Nicolas Faber, Michael Pfeiffer, Philipp Kraft, Thomas Hatz, Sascha Zapf, Dominik Stößer, Andreas Schorpp.Foto: A. Rieger

Abteilungskommandant Thomas Hatz leitete am Wochenende zum letzten Mal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau Abteilung Michelbach. Hinter der Abteilung liegt ein einsatzreiches Jahr mit 41 Einsätzen. Besonders in Erinnerung blieb der Erdrutsch. Auch in der Abteilung Michelbach nimmt die Zahl der Hilfeleistungseinsätze zu. Es gab unter anderem neun Brand- und 29 Hilfeleistungsätze, zwei sonstige Einsatzlagen sowie eine Fehlalarmierung. Der stellvertretende Abteilungskommandant Philipp Kraft hob die vielseitigen Übungen hervor und erwähnte besonders die abteilungsübergreifenden Objektübungen mit den Abteilungen Gaggenau, Freiolsheim und Sulzbach. Jugendgruppenleiter Johannes Kraft berichtete über die Aktivitäten der 17 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, die in 37 Proben ihr Wissen vertieften. Besonders beeindruckten die Jugendlichen der Besuch des Stützpunktes der DRF-Luftrettung am Baden Airpark sowie die Teilnahme an der Schauübung der Jugendfeuerwehr Gaggenau. Gerhard Fleig berichtete über die kameradschaftlichen Treffen und Ausflüge der 13 Mitglieder in der Seniorenabteilung. Kassier Alexander Rieger verwies auf eine solide finanzielle Basis. Kommandant Nicolas Faber begrüßte sechs neue Kameraden in der Einsatzabteilung: Franziska Fleig aus der Jugendfeuerwehr sowie Aron Eichelkraut, Zoran Gunity, Stefan Hatz, Sandra Khalifa und Sven Weber als Quereinsteiger. Damit hat die Einsatzabteilung 45 Mitglieder. Thomas Hatz verzichtete bei der Wahl des Abteilungskommandanten auf seine Kandidatur. Er wollte sein Amt in jüngere Hände übergeben. Sein bisheriger Stellvertreter Philipp Kraft wurde neuer Abteilungskommandant. Sascha Zapf ist nun stellvertretender Kommandant, Manuel Kraft neuer Beisitzer. Thomas Hatz übernimmt in den nächsten fünf Jahren die Kassenprüfung. Oberbürgermeister Michael Pfeifffer dankte Hatz für seine Arbeit als Abteilungskommandant und wünschte seinem Nachfolger Philipp Kraft alles Gute. Er betonte, dass die Feuerwehrarbeit „nicht nur ein Hobby, sondern eine Berufung“ sei. Ortsvorsteher Jan Stenger zeigte sich stolz auf die schlagkräftige Feuerwehr und die hervorragende Jugendarbeit. Kommandant Faber sowie seine Stellvertreter Andreas Schorpp und Dominik Stößer schlossen sich den Dankesworten an Thomas Hatz für seine Arbeit im Gesamtausschuss in den vergangenen 18 Jahren an. Zum Abschluss der Sitzung dankte Philipp Kraft in einer emotionalen Rede seinem Vorgänger. Die Kameraden applaudierten im Stehen und verabschiedeten Hatz auf diese Weise.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 19/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto