NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Neuer Ausbildungsgang zum/zur zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in im Heckengäu

Der Verein Heckengäu-Naturführer e.V. bietet erneut eine qualifizierte Ausbildung für engagierte Personen an, die ihre Leidenschaft für Natur, Landschaft...

Der Verein Heckengäu-Naturführer e.V. bietet erneut eine qualifizierte Ausbildung für engagierte Personen an, die ihre Leidenschaft für Natur, Landschaft und Artenvielfalt professionell weitergeben möchten. Der nächste Ausbildungskurs zum/zur zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in (BANU) beginnt im Oktober 2025. Bewerbungen sind bis zum 1. September 2025 möglich.

Werden Sie Teil eines engagierten Netzwerks

Seit 2007 engagieren sich die Heckengäu-Naturführer ehrenamtlich für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft zwischen Schönbuch und Schwarzwald. Mit Führungen zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd vermitteln sie Naturerlebnis und Wissen auf lebendige Weise. Ihr vielfältiges Angebot richtet sich an Schulklassen, Familien, Unternehmen sowie alle naturinteressierten Personen.

Jetzt besteht die Möglichkeit, sich als Naturführer/in zu qualifizieren!

In einem Zeitraum von circa 11 Monaten erwerben die Teilnehmenden umfassendes Fachwissen sowie praktische Kompetenzen, darunter:

Inhalte der Ausbildung

• Naturkunde und Ökologie

• Landschaftsgeschichte und regionale Besonderheiten

• Klimawandel, nachhaltige Landnutzung und Naturschutzmaßnahmen

• Didaktik, Kommunikation und Gruppenführung

• Planung, Organisation und Durchführung eigener Veranstaltungen

Die Ausbildung umfasst monatliche Präsenzveranstaltungen an verschiedenen Orten im Heckengäu, ergänzt durch Praxisübungen, schriftliche Arbeiten sowie eine abschließende Prüfung. Die Begleitung erfolgt durch erfahrene Dozent*innen sowie die Naturschutzakademie Baden-Württemberg, die die bundesweit anerkannte BANU-Zertifizierung verleiht.

Voraussetzungen und Bewerbung

Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren, die im Heckengäu oder in der näheren Umgebung wohnen und Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Verein haben. Dank der großzügigen Spende der Sparkassen Stiftung der Kreissparkasse Böblingen beträgt der Eigenanteil an den Kosten für die Ausbildung nur 530,- €. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Bewerbung. Bewerbungsschluss ist der 1. September 2025!

Weitere Informationen

Alle relevanten Details sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter:

www.heckengaeu-naturfuehrer.de

oder

www.araneus-ev.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto