Am 19. November 2024 fand in der Pfarrscheune Schlierstadt ein bedeutender Schritt für die Kirchengemeinde statt: Die Gründung des Kirchenfördervereins „St. Gangolf“. Ziel des Vereins ist die Förderung und Unterstützung kirchlicher Projekte vor Ort.
Die Gründungsversammlung, geleitet von Reiner Münch in Vertretung des erkrankten Pfarrers Thomas Kuhn, begrüßte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger. Nach einer kurzen Einführung wurde der Satzungsentwurf vorgestellt und einstimmig angenommen. Anschließend übernahm Ortsvorsteher Tobias Münch die Wahlleitung. Die anwesenden Mitglieder entschieden sich für eine offene Abstimmung, bei der die Vereinsführung einstimmig gewählt wurde.
Zum Vorsitzenden wurde Reiner Münch bestimmt, unterstützt von Andrea Putz als stellvertretende Vorsitzende. Die Aufgabe der Schriftführung übernimmt Silke Schneider, während Reiner Herberich als Kassierer fungieren wird. Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Malaike Ehrling, Wolfgang Beckert und Martin Ehrling. Als Kassenprüfer wurden Wolfgang Schneider, Philipp Sack und Stefan Faul gewählt.
Mit den Mitgliedsbeiträgen sollen künftig Projekte und Veranstaltungen der Kirchengemeinde ermöglichen. Beitrittserklärungen werden über die Homepage der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach erhältlich sein.
Zum Abschluss bedankte sich Reiner Münch bei allen Anwesenden für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Mit der Gründung des Fördervereins wurde ein starkes Signal für den Erhalt und die Weiterentwicklung kirchlicher Aktivitäten in Schlierstadt gesetzt.
Interesse geweckt? Der Verein freut sich auf weitere Mitglieder, die mithelfen, St. Gangolf als lebendigen Mittelpunkt der Gemeinde zu fördern.