Neuer Gemeinderat verpflichtet

Am 23. Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Unter Anwesenheit zahlreicher Zuhörer hielt Bürgermeister Funk eine Rede...

Am 23. Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Unter Anwesenheit zahlreicher Zuhörer hielt Bürgermeister Funk eine Rede zur Aufgabe und Bedeutung dieses Gremiums für die Gemeinde Altbach. Insbesondere wurden die Rechtsstellung, die Aufgaben und die Pflichten sowie die Bedeutung des Begriffes „Befangenheit“ entsprechend den gesetzlichen Vorschriften dargelegt. Nachdem die Verpflichtungsformel vorgelesen war, wurden fast alle Gemeinderäte (Gemeinderätin Miriam Kölly war entschuldigt) mit Handschlag durch Bürgermeister Funk für die neue Amtsperiode bis zum Jahre 2029 verpflichtet. Bei der diesjährigen Kommunalwahl erhielt die UWV 7 Sitze, die CDU 6 Sitze und die SPD 5 Sitze im Gemeinderat.

In der konstituierenden Sitzung müssen die Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt und die Ausschüsse besetzt werden. Als 1. Stellvertretender Bürgermeister wurde Gemeinderat Mathias Lipp vorgeschlagen und gewählt. Bei der anschließenden Wahl wurde Gemeinderat Michael Euchenhofer zum 2. Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt.

Als weitere Tagesordnungspunkte standen die Besetzung der Ausschüsse und die Wahlen der Mitglieder in die einzelnen Verbände auf dem Programm. Die Besetzung der Stellvertreter des Bürgermeisters und der Ausschüsse des Gemeinderats werden auf der nächsten Seite dargestellt.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Gemeinde Altbach
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altbach
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto