Nachdem die jahrzehntealte Beregnungsanlage auf dem Sportplatz an der Minneburgbrücke in den letzten Jahren immer wieder mit Problemen zu kämpfen hatte, konnte nun endlich eine neue Anlage installiert werden. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Pröhl GmbH, die bereits vor fünf Jahren die Erneuerung der Anlage am Hauptplatz durchgeführt hatte, wurde dieses Projekt nun realisiert.
Die Installation der neuen Anlage setzte zunächst eine intensive Planung voraus – und doch traten während der Arbeiten einige unerwartete Gegebenheiten auf. Durch den steinigen Untergrund beispielsweise konnte ein Teil der Tiefbauarbeiten nicht wie geplant mit einem Pflug, sondern musste mit Hilfe eines Baggers ausgeführt werden. Doch auch diese Herausforderungen wurden gemeistert – auch mit Unterstützung des Bauhofs der Gemeinde.
Der Sportverein Neckargerach bedankt sich bei der Gemeinde Neckargerach, insbesondere bei Bürgermeister Norman Link und dem Gemeinderat sowie beim Badischen Sportbund, für die finanzielle Unterstützung des Projekts. Ohne diese Hilfe wäre die Realisierung der neuen Beregnungsanlage nicht möglich gewesen.
Der SVN wie auch die Gemeinde, die ja die Eigentümerin des Sportplatzes ist, danken zudem allen ehrenamtlichen Helfern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz nun wieder hervorragende Platzbedingungen für den Verein geschaffen haben. Besonders erwähnt werden sollen hier Johannes Amann, Fabian Amend, Karl Hiller, Jürgen Meier, Karl Martin und Ralf Deigner, deren Engagement und harte Arbeit maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Mit der neuen Beregnungsanlage am Brückenplatz freut sich der SVN auf zukünftige Wettkämpfe und Trainingseinheiten unter optimalen Bedingungen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – gemeinsam wurde ein wichtiger Schritt zum Erhalt der sportlichen Infrastruktur in Neckargerach gemacht.