NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Neuer Kreisbrandmeister tritt im April an

Daniel Schwaderer wurde vom Kreistag zum neuen Kreisbrandmeister des Landkreises Freudenstadt gewählt. Er tritt das Amt am 1. April 2026 an. Im Gegensatz...
-
Die stellvertretenden Kreisbrandmeister Florian Möhrle und Bernhard Müller (rechts und links außen), Landrat Andreas Junt (2. von links und Katharina Stenzel von der Stabsstelle Bevölkerungsschutz (2. von rechts) freuen sich auf den neuen Kreisbrandmeister Daniel Schwaderer (Mitte).Foto: Landratsamt

Daniel Schwaderer wurde vom Kreistag zum neuen Kreisbrandmeister des Landkreises Freudenstadt gewählt. Er tritt das Amt am 1. April 2026 an. Im Gegensatz zu seinem ehrenamtlichen Vorgänger Frank Jahraus, der Ende Februar in den Ruhestand tritt, wird Schwaderer das Amt des Kreisbrandmeisters hauptamtlich führen. Daneben ist er – wie bereits Frank Jahraus – Leiter der Stabsstelle Bevölkerungsschutz im Landratsamt.

Daniel Schwaderer absolviert derzeit den Aufstieg in den gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienst, den er voraussichtlich im März 2026 erfolgreich abschließen wird. Er ist ausgebildeter Elektromeister und war zunächst 18 Jahre als Berufsfeuerwehrmann bei der Feuerwehr Heilbronn tätig, wo er auch verantwortlicher Leitstellendisponent war. Seit April 2024 ist er hauptamtlicher Kommandant der Feuerwehr Backnang. Daneben hat er eine Rettungssanitäterausbildung und einen Disponentenlehrgang sowie auch einen Ausbilderlehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.

Erscheinung
Seewald Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Seewald
Kategorien
Aus dem Landkreis
Blaulicht
Feuerwehr
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto