NUSSBAUM+
Musik

Neuer Kurs Musikkäfer - musikalische Frühförderung für Kinder ab 4 Jahren

Wir laden alle interessierten Kinder zwischen 4 und 6 Jahren mit ihren Eltern zu einer Schnupperstunde der Musikkäfer am Freitag, 13.9.2024 um 17.00 Uhr...

Wir laden alle interessierten Kinder zwischen 4 und 6 Jahren mit ihren Eltern zu einer Schnupperstunde der Musikkäfer am Freitag, 13.9.2024 um 17.00 Uhr ins Musikerheim ein.

Die musikalische Frühförderung bei unseren Musikkäfern ermöglicht den Kindern, erste Erfahrungen mit der Musik zu sammeln. Sie treffen sich einmal in der Woche eine Stunde im Musikerheim zum gemeinsamen Singen, Spielen und Tanzen. Die Kinder lernen dabei auf eine spielerische Art und Weise die ersten Instrumente wie Trommeln, Rasseln und Klangstäbe kennen. Das Spielen und Singen in der Gruppe macht nicht nur Spaß, es fördert auch das Miteinander, die Anpassungsfähigkeit und Konzentration. Die Kinder erlangen dabei auch Zugang zu ihrer Gefühlswelt. In den Entspannungsübungen oder Fantasiereisen am Ende der Stunde kommen die Kinder wieder zur Ruhe und lernen sich zu entspannen. Für die Kinder ist dies eine tolle Erfahrung und sie sind stolz darauf, sich Musikkäfer nennen zu dürfen.

In der Schnupperstunde lernen sie mit ihren Eltern die Ausbilderin Brigitte Käfer kennen und erfahren alles Wichtige für die Teilnahme an dem neuen Kurs. Wir freuen uns auf viele Kinder. Wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben, melden Sie sich einfach unter

info@musikverein-oedheim.de.

Neuer Kurs Blockflöte – für Kinder ab 6 Jahren

Am Dienstag, 17.9.2024 findet um 17.30 Uhr im Musikerheim eine Infoveranstaltung zu unserer Blockflötenausbildung statt. Beim Musikverein können Kinder ab sechs Jahren die Blockflöte erlernen. Wir laden alle Interessierten mit ihren Eltern sehr herzlich ein.

Im Blockflötenunterricht lernen die Kinder die ersten Töne und ihre Bedeutung kennen. Was ist der Unterschied zwischen einer halben und einer Viertelnote? Und wie sieht so eine halbe Note überhaupt aus? Die Kinder lernen durch verschiedene Kinderlieder die Griffe der Blockflöte. Ihr Können zeigen sie dann beispielsweise beim Musikcafé, einem Seniorennachmittag oder auch mal im Kindergarten.

Susanne Zeltner-Rühle bringt Ihnen an der Infoveranstaltung die Blockflötenausbildung näher. Auch hierzu können Sie sich an info@musikverein-oedheim.de wenden oder direkt an Frau Zeltner-Rühle unter Tel. 0152/29533754 oder suse.ruehle@gmail.com.

Tour de Festle

Am Montag, 29.7.2024 führte uns unsere erste Radtour wieder einmal zum Wald- und Bockbierfest des Musikervereins Bad Friedrichshall nach Jagstfeld.

Dabei waren insgesamt 8 Musiker am Start, davon drei Frauen. Die Fahrt war entspannt und wir waren nach kurzer Zeit beim Festplatz in Jagstfeld angekommen.

Dort spielte zu dieser Zeit der Musikverein von Untergriesheim Unterhaltungsmusik. Das Fest war an diesem Abend gut besucht und wir fanden anfangs nur einen Platz an der Sonne. Da es dem ein oder anderen aber zu warm war, sind wir kurzerhand mit der Bierzeltgarnitur an einen Schattenplatz umgezogen und eine Bedienung war auch gleich zur Stelle. So konnte sich jeder etwas zum Trinken und zum Essen bestellen. Es gab an diesem Abend das ein oder andere interessante Gespräch und Neuigkeiten machten ebenfalls ihre Runde. Die Getränke kamen recht zügig, doch mit dem Essen dauerte es seine Zeit. Inzwischen kam noch ein weiterer Radfahrer aus Oedheim und einer aus Duttenberg hinzu. Da es aber bei unserem neuen Platz auch bald sonnig wurde, sind wir halt noch einmal umgezogen. An diesem Abend spielte dann ab 20.00 Uhr der Musikverein Bad Friedrichshall stimmungsvolle Unterhaltungsmusik und es wurde ein schöner geselliger Abend.

Um 21.10 Uhr machten wir uns bei angenehmer Temperatur auf den Heimweg und so kamen wir schon nach kurzer Zeit alle wohlbehalten am Musikerheim an. Von da aus trennten sich unsere Wege, die einen radelten direkt nach Hause und die anderen ließen den Abend beim Biergarten der Krone in Oedheim ausklingen.

Es hat sich wieder einmal gezeigt, Interesse an der Fahrradtour besteht weiterhin und mittlerweile hat der größte Teil der Radler ein E-Bike, mit dem er an der Fahrradtour mitradelt.

Am nächsten Montag treffen wir uns wieder um 19.00 Uhr am Musikerheim und dann erfahrt ihr auch, wo unsere nächste „Tour de Festle“ uns hinführt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024
von Musikverein Oedheim e. V.
07.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oedheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto