Aus dem Landkreis

Neuer Leitender Notarzt

Gerd Philipp Schneider ist neu ernannt Das Team der Leitenden Notärzte im Neckar-Odenwald-Kreis erhält personelle Verstärkung. Landrat Dr. Achim Brötel...
Zwei Männer in gelben Einsatzwesten mit der Aufschrift „Leitender Notarzt Neckar-Odenwald“ stehen links und rechts neben einem Mann im Anzug (Landrat Dr. Achim Brötel), der zusammen mit dem Mann rechts eine Urkunde in der Hand hält.
Der Sprecher der LNA-Gruppe Neckar-Odenwald, Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker, Landrat Dr. Achim Brötel und der neu ernannte Leitende Notarzt Gerd Philipp Schneider (v.l.).Foto: LRA NOK

Gerd Philipp Schneider ist neu ernannt

Das Team der Leitenden Notärzte im Neckar-Odenwald-Kreis erhält personelle Verstärkung. Landrat Dr. Achim Brötel ernannte Gerd Philipp Schneider aus Billigheim zum neuen Leitenden Notarzt (LNA). Die LNA-Gruppe im Landkreis wächst damit auf insgesamt neun Personen an.

Sprecher der Gruppe ist Privatdozent Dr. Harald Genzwürker, der die Erweiterung ausdrücklich begrüßte.

Aufgabenbereiche

Gerd Philipp Schneider ist als Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme am Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn tätig und übernimmt regelmäßig Dienste an verschiedenen Notarztstandorten in der Region. Zudem engagiert er sich seit 2016 als Feuerwehrarzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim. Bereits seit 1992 gehört er der Abteilung Katzental an.

Einsatzprofil

Leitende Notärzte werden bei Schadenslagen mit mehreren Verletzten oder Betroffenen alarmiert – etwa bei Verkehrsunfällen, Bränden, Infektionsausbrüchen oder Naturereignissen. Auch beim Brandereignis am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken im Dezember war ein LNA im Einsatz.

Laut Harald Genzwürker ist für die flächendeckende Rufbereitschaft im Kreisgebiet eine ausreichende Zahl an Leitenden Notärzten erforderlich. Sie werden über Funkmeldeempfänger alarmiert und bilden gemeinsam mit den Organisatorischen Leitern (OrgL) des DRK-Kreisverbands Mosbach die notfallmedizinische Einsatzleitung.

Anerkennung

Landrat Brötel betonte die Bedeutung der Funktion und sprach allen Beteiligten seinen Dank aus. Besonders hob er das ehrenamtliche Engagement hervor, das neben dem hauptamtlichen Dienst eine tragende Rolle spielt. Die Kooperation im Landkreis sei geprägt von hoher Einsatzbereitschaft und enger Abstimmung: „Wir haben eine überaus motivierte und eng verzahnte ‚Blaulichtfamilie‘ im Neckar-Odenwald-Kreis – dafür können wir uns glücklich schätzen.“ (lra/red)

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 32/2025
von Landratsamt Neckar-Odenwald-KreisRedaktion NUSSBAUM
06.08.2025
Orte
Mosbach
Kategorien
Aus dem Landkreis
Blaulicht
Politik
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto