Aus dem Landkreis

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflege im Landkreis Sigmaringen

Der tätigkeitsvorbereitende Kursteil nach dem Qualifizierungshandbuch (QHB) umfasst 50 Unterrichtseinheiten und findet von 22. Oktober 2025 bis Mitte...

Der tätigkeitsvorbereitende Kursteil nach dem Qualifizierungshandbuch (QHB) umfasst 50 Unterrichtseinheiten und findet von 22. Oktober 2025 bis Mitte Dezember 2025 statt. Die Kurszeiten sind mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Ab dem Frühjahr 2026 ist der tätigkeitsbegleitende Kursteil mit 250 Unterrichtseinheiten geplant.

Nach Abschluss der 300 Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat zur „Qualifizierten Kindertagespflegeperson“.

Weitere Informationen erhalten Sie von der Fachstelle für Kindertagespflege (Tel.: 07571 102-4258 und -4333, E-Mail: kindertagespflege@lrasig.de ) oder von der Koordinierungsstelle für Kindertagespflege (Tel.: 07571 7479510, E-Mail: i.eichwald@fbz-sigmaringen.de)

Wenn Sie Informationen zur Kindertagespflege benötigen oder auf der Suche nach einer passenden Kinderbetreuung sind, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir sind für Sie da und helfen gerne weiter: Koordinierungsstelle für Kindertagespflege (Tel.: 07571/681163, E-Mail: tageseltern@fbz-sigmaringen.de) im FBZ e.V. Sigmaringen.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto