PROF. DIPL.-ING. DIRK HEBEL
PROFESSUR FÜR NACHHALTIGES BAUEN, KIT FAKULTÄT FÜR ARCHITEKTUR. «VOM JAGEN, ZÜCHTEN UND ERNTEN ZUKÜNFTIGER BAUMATERIALIEN.» «DIE STADT ALS ROHSTOFFLAGER».
Begrüßung:
Dr. Dipl.-Ing. Brigitte Pihulak, stellvertretende Vorsitzende des KV NEUHAUSEN
Ort: Aula der Friedrich-Schiller-Schule, Rupert-Mayer-Straße 70, 73765 Neuhausen/Fildern (neben dem KVN PROJEKTRAUM)
Wie kann eine zukünftige Baukultur aussehen?
Dirk Hebel experimentiert mit ungewöhnlichen Materialien: In Pilzsubstrat, Pflanzenfasern und Abfall sieht der Karlsruher Architekturprofessor die Baustoffe der Zukunft.
Der Vortrag von Dirk Hebel findet im Rahmen der Ausstellung „BLOB! Parasiten, Symbionten und andere nichtmenschliche Akteure“ im Kunstverein Neuhausen statt. Am Donnerstag, 11. Juli 2024 kann die Ausstellung vor Beginn des Vortrags im KVN Projektraum, Rupert-Mayer-Str. 68 B, von 16.00 bis 18.40 Uhr besucht werden.
Im letzten Jahrzehnt hat sich der Blick auf Mikroorganismen, wie beispielsweise auf Algen, Bakterien und Pilze gewandelt. Statt sie als bedrohliche Plage oder als Krankheit einzustufen, erkennt man heute ihr Potenzial, insbesondere wenn es um die Substitution ressourcenintensiver Werk- und Baustoffe in Kunst, Design und Architektur geht.
Neben den künstlerischen Ausstellungsbeiträgen von Byung Chul Kim (COR/DE), Maya Minder (CH), Theresa Schubert (DE), Shinroku Shimokawa & Sabine Kessler (JPN/DE), Linda Weiß & Blockadia*Tiefsee (DE) werden auch Muster myzelgebundener Baustoffe aus der Materialbibliothek der Fakultät für Architektur, KIT Karlsruhe in der Ausstellung gezeigt.
Anmeldung zum Vortrag: kv.neuhausen@gmail.com
Eintritt: Regulär € 10,-; Mitglieder des KV Neuhausen und anderer Kunstvereine € 5,-. Für Schüler:innen, Studierende und Inhaber:innen eines Sozialpasses ist der Eintritt frei. Der Vortrag ist zur Anerkennung bei der AKBW eingereicht und noch in Prüfung.
In Zusammenarbeit mit der KIT Materialbibliothek, Karlsruhe und der Friedrich-Schiller-Schule, Neuhausen/Fildern.
E-Mail kv.neuhausen@gmail.com Informationen: kvnneuhausen.com/blob/