Der CDU-Stadtverband Filderstadt hat am vergangenen Freitag seine Vorstandswahlen abgehalten und dabei eine neue Führungsmannschaft eingesetzt. Geleitet wurde die Veranstaltung von Prof. Matthias Hiller, Stadtverbandsvorsitzender der CDU Nürtingen und Bewerber für die CDU-Kandidatur zur Bundestagswahl.
Im 50-jährigen Jubiläumsjahr ging zum ersten Mal eine Frau als Vorsitzende aus der Wahl hervor und wurde einstimmig gewählt. Maren Steege, 42 Jahre und zweifache Mutter, die bisher stellvertretende Vorsitzende war, will vor allem die positive Dynamik aus den letzten Wochen und Monaten vor der Kommunalwahl aufgreifen und ausbauen. „Es freut mich besonders, dass aus der Wahl eine so kompetente und an ganz vielfältigen Begabungen reiche Besetzung für die Vorstandsämter möglich war. Mit diesem Team kann man weite Strecken zum Wohle der Stadt und der CDU zurücklegen!“, so Steege.
Gleich sieben von 17 Personen wurden erstmals in den Vorstand gewählt. Fünf der Neuen waren Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten für die Kommunalwahl. Der CDU Filderstadt ist es zudem gelungen, ihr Wahlkampfmotto „erfahren, jung, weiblich“ erfolgreich über den 9. Juni zu bringen und so auch für ihre eigene Arbeit erfolgreich umzusetzen. Dies zeigt sich bereits an der neuen Stadtverbandsspitze: Vorsitzende Steege und ihren beiden Stellvertretern mit Ulrich Steck und Joshua Alber. Auch deutet sich hier die Ausrichtung einer engen Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Stadtverband ab.
Thorwald Teuffel von Birkensee, der für seinen finanziellen Scharfsinn bekannt ist, wurde als Schatzmeister in seinem Amt bestätigt, sowie Matthias Baur als bewährter Schriftführer. Neu im Amt der Pressesprecherin ist die studierte Kommunikationswissenschaftlerin Ulrike Stoll. Ein wichtiger Fokus des Vorstandsteams wird vor allem der enge Austausch mit der Mitgliederbasis sein und so ist die Wahl sehr glücklich ausgefallen mit Mandy Frey als Mitgliederbeauftragte, die ihre frischen und kreativen Ideen und ihr großes Engagement hierfür einbringen wird.
Einige digitale Neuerungen sollen angestoßen werden. Hierfür wurde der neue Digitalbeauftragte Patric Scholz, IT-Fachmann und Oberst der Reserve, gewählt, der sich unter anderem der Homepage annehmen und wertvolle programmatische Beiträge einbringen wird. Joshua Alber wird zusätzlich zum stellvertretenden Vorsitz auch das Amt des Social-Media-Beauftragten übernehmen und die CDU Filderstadt auf Facebook und Instagram präsentieren. Ein neues Amt zeigt ebenfalls die zukünftige Ausrichtung: Beisitzer Julian Dreher übernimmt die Aufgabe des Zielgruppenbeauftragten, um ansprechende Formate für relevante Zielgruppen zu entwickeln und so mit innovativen Ideen zusätzliche Personenkreise anzusprechen.
Abgerundet wird das Vorstandsteam durch sieben weitere Beisitzerinnen und Beisitzer, unter denen Bernhard Kempf (Oberst der Reserve), Micha Koch (Angestellter des baden-württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft), Frank Prochiner (selbstständiger Architekt), Sonja Marchi (selbstständige Apothekerin), Harald M. Steege (selbstständiger Immobilienfachmann), René Köker (Projektmanager) sowie der jüngst als Regionalrat wiedergewählte und Erster Bürgermeister a.D. Andreas Koch.
Maren Steege bedankte sich bei ihrem Vorgänger Wolfgang Pascher, der den Stadtverband im Kommunalwahljahr mit hohem Fleiß und Engagement in sehr gutem Zustand übergeben hat: „Ihr habt uns mit dem positiven Aufwind eine starke Steilvorlage geliefert, die uns anspornt, unser Bestes zu geben, um sie in Tore zu verwandeln!“
Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Social-Media-Kanälen.
Instagram | @cdu_filderstadt
Facebook | @CDUFilderstadt
(Maren Steege)