
In der Jahreshauptversammlung hat die CDU Aidlingen am letzten Freitag den Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt. Die Wahlen wurden vom früheren Vorsitzenden Rudolf Pohli geleitet. Dabei gab es nur marginale Änderungen. Edgar Benz wurde als Vorsitzender wiedergewählt, ebenso bleiben Reinhold Walentin sein Stellvertreter und Rainer Rentschler Schatzmeister. Armin Mannsdörfer wurde neu als Schriftführer und Michael Bär als Pressesprecher gewählt. Beide gehörten schon dem alten Vorstand als Beisitzer an. Den neuen Vorstand komplettieren die Beisitzer Andreas Büttner, Ann-Kathrin Flik, Wolfgang Flik, Frank Kalmbach, Sebastian Klasen, Thomas Rott, Dr. Malte Schaub, Christel Walz und Christian Walz. Als Kassenprüfer wurden Michael Hochrein und Edwin Schmidt wiedergewählt. Die Funktion des Internetbeauftragten ist momentan unbesetzt und könnte zu einem späteren Zeitpunkt vergeben werden.
Zu Anfang der Versammlung gedachten die Mitglieder in einer Schweigeminute dem verstorbenen Mitbegründer der CDU Aidlingen Fritz Hanßmann. Den Wahlen voraus gingen die Berichte. Edgar Benz blickte als Vorsitzender auf die ereignisreichen letzten Monate zurück: Bürgermeisterwahlen mit gleich 2 Kandidaten mit CDU-Parteibuch, Flyerverteilung und Wahlstände für die vorgezogenen Bundestagswahlen, die Nominierung von Albrecht Stickel in Dachtel für die Landtagswahl 2026, Bewirtungen bei Kunst und Kultur im Schloss Deufringen, mehrfache Teilnahme an „Vielfalt in Aidlingen“ auf dem Martin-Häge-Platz und mit gleich zwei Mannschaften beim Wanderpokalschießen der Schützenkameradschaft Dachtel. In seinem Ausblick ging Edgar Benz auf die anstehende Landtagswahl und das quartalsweise Wiederaufleben des Ü70-Stammtischs ein. Anschließend berichtete der Fraktionsvorsitzende Thomas Rott aus dem Gemeinderat und dem Kreistag. Daraus ergab sich eine lebhafte Diskussion um das Für und Wider zur Neutrassierung des Radwegs an der „Kehle“ am Ortsausgang Richtung Dagersheim. Die Deufringer Ortsrätin Susanne Walz und die Dachteler Ortsrätin Julia Lübbehusen gaben einen Bericht ab, welche Themen gerade in den beiden Ortschaftsräten anstehen. Abschließend stellte Schatzmeister Rainer Rentschler einen erfreulichen Kassenbericht vor, nachdem das Jahr 2024 wegen des Kommunalwahlkampfs finanziell noch wie geplant negativ verlaufen war. Daraufhin bestätigte Kassenprüfer Michael Hochrein dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung und beantragte dessen Entlastung, die wiederum anschließend einstimmig für den gesamten Vorstand erfolgte.
Über die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und die Grußworte von Bürgermeisterin Helena Österle, Marc Biadacz MdB und Landtagskandidat Albrecht Stickel berichten wir in der nächsten Woche.