Bildung

Neuer Wald- und Naturkindergarten in Leopoldshafen: Ein Ort für kleine Entdecker

Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen freut sich sehr, ein besonderes Projekt für die frühkindliche Bildung vorstellen zu dürfen: Im Ortsteil Leopoldshafen...

Die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen freut sich sehr, ein besonderes Projekt für die frühkindliche Bildung vorstellen zu dürfen: Im Ortsteil Leopoldshafen entsteht ein neuer Wald- und Naturkindergarten, der ab Ende 2025 insgesamt 20 Kita-Plätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung bieten wird. Die Platzvergabe erfolgt wie gewohnt über die zentrale Vormerkung der Gemeinde, wobei auch die Geschwisterkindregelung Anwendung findet. Der Wald- und Naturkindergarten bietet ein verlängertes Öffnungszeitenmodell von 07:30 bis 13:30 Uhr.

Träger des Wald- und Naturkindergartens ist der gemeinnützige Verein Postillion e.V., der sich auf die Kinder- und Jugendhilfe spezialisiert hat. Mit bereits 24 Waldkindergärten und einem Waldhort für Schulkinder im Großraum Rhein-Neckar und dem nördlichen Landkreis Karlsruhe verfügt der Postillion e.V. über umfangreiche Erfahrung in der naturnahen Betreuung von Kindern. Der Verein besteht aus Städten und Gemeinden und arbeitet ausschließlich in der Kinder- und Jugendhilfe.

Der Wald- und Naturkindergarten wird auf dem Gelände zwischen dem Fußball- und dem Tennisverein in Leopoldshafen errichtet. Die dazugehörige Aufenthaltsfläche im Wald befindet sich in unmittelbarer Nähe hinter dem Vogelpark und wurde bereits durch den Forst vorbereitet. Vor der Inbetriebnahme werden abschließende Verkehrssicherungsmaßnahmen getroffen.

Der Alltag im Wald- und Naturkindergarten ist geprägt von der intensiven Verbindung zur Natur. Die Kinder verbringen die meiste Zeit ihres Tages unter freiem Himmel und erleben die Natur hautnah – bei Sonne, Wind oder Regen. Eine Schutzhütte ist zwar auch Bestandteil des Konzepts, wird jedoch nur bei extremen Wetterbedingungen genutzt. Sehr starker Regen, Schneestürme oder Sturmwarnungen sind solche Ausnahmesituationen, in denen sich die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher in die warme und sichere Hütte (ein eingeschossiges Gebäude in nachhaltiger Holzbauweise) zurückziehen. Auch für pädagogische Angebote, die eine konzentrierte Atmosphäre erfordern, oder während der Mittagszeit kann die Hütte als Rückzugsort dienen.

Interessierte Eltern und Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bei einer Informationsveranstaltung am Montag, den 30. Juni 2025 um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Eggenstein-Leopoldshafen ein umfassendes Bild vom neuen Wald- und Naturkindergarten zu machen.

Der Träger Postillion e.V. und der Fachbereich Soziales werden das Konzept und den aktuellen Stand des Projekts vorstellen und stehen für Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über dieses innovative und naturnahe Bildungsangebot zu erfahren!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto