Übersicht und Informationen in Echtzeit
Die Homepage des RVF bietet Fahrgästen jetzt zusätzliche Informationen und Orientierung. Auf der Startseite unter rvf.de findet man direkt den neuen interaktiven Liniennetzplan. Dieser zeigt alle Linien im RVF auf einen Blick oder bietet die Möglichkeit, einzelne Linien nach Nummern anzeigen zu lassen. Besonders interessant: Der Plan zeigt die Position der Busse und Bahnen in Echtzeit. Dies bedeutet, dass man immer sehen kann, wo gerade das Fahrzeug ist und wann es eintrifft.
Frelo und andere Mobilitätsangebote
In der anwählbaren Ebene „Shared Mobility“ bietet die Karte eine Übersicht aller aktuellen Frelo-Standorte. 2026 kommen in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald zahlreiche Frelo-Stationen hinzu, die in der Karte verortet sind. Die Karte zeigt zudem an, wie viele Frelos an den jeweiligen Stationen verfügbar sind. Nutzende der Nextbike-App gelangen von hier direkt zur Frelo-Buchung. Interessierte finden auch Standorte und die aktuelle Auslastung anderer Mobilitätsanbieter wie Carsharing und E-Roller. Die Anzeige bietet jeweils einen Absprung direkt ins Buchungssystem der Anbieter.
Verkehrsmeldungen
Geplante Verkehrsänderungen und Baustellen sind ebenfalls in der Karte sichtbar. Über anklickbare Icons erhalten Nutzende weitergehende Informationen zur jeweiligen Störung. Von dort gibt es bei Interesse einen Absprung auf die Übersicht aller Störungen. Beim Hineinzoomen in die Karte werden für einzelne Haltestellen detaillierte Informationen zur Lage von Baustellen, der Position von Ersatzhaltestellen und den Wegen dorthin angezeigt.
Informationen zu Haltestellen
Der Plan wird stetig weiterentwickelt. Im nächsten Schritt soll die Ausstattung von Haltestellen, insbesondere in Hinsicht auf Barrierefreiheit erfasst werden.
Tarifzonen
In der Übersicht des ganzen RVF-Gebiets werden zudem die Tarifzonen eingeblendet und unterstützen so bei der Wahl des richtigen Tickets.
Individuell nutzbar
Durch Klicken auf das rote Karten-Icon unten links bekommt man das Vollbild und sämtliche Informationen. Diese Informationen – Linien, POIs, Tarifzonen, Echtzeitinfos, Shared Mobility – sind auf Ebenen hinterlegt, die man an oder ab klicken kann. Die Karte ist für die Nutzung mit Smartphones optimiert. Wer seinen Standort freigibt, bekommt die Verkehrsinformationen seiner unmittelbaren Umgebung aufgezeigt.