Mit großer Vorfreude blickt die Gemeinde auf die geplante Neueröffnung der Waldkita Sternenbande. Diese besondere Einrichtung öffnet im Januar 2025 ihre Tore – oder vielmehr nicht, denn sie ist ein Kindergarten ohne Türen und Wände.
Die Sternenbande, eine Außengruppe des Kindergartens Sternschnuppe, in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Liedolsheim, entsteht im alten Ortskern von Dettenheim, direkt im idyllischen Vogelpark Liedolsheim. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Sportplatz und ein weitläufiges Waldgrundstück, das ebenfalls für die Aktivitäten der Gruppe genutzt wird. Der Standort bietet damit ideale Bedingungen, um die Natur hautnah zu erleben.
Lernen und entdecken unter freiem Himmel
Die Sternenbande verfolgt ein pädagogisches Konzept, das auf der intensiven Verbindung zur Natur basiert. Die Kinder verbringen ihre Zeit bei jedem Wetter draußen – sei es bei strahlendem Sonnenschein, erfrischendem Regen oder frostigen Temperaturen unter 0 Grad Celsius. Diese Nähe zur Natur fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten und die Kreativität der Kinder, sondern auch ihre Resilienz und das Bewusstsein für die Umwelt.
Ein beheizbarer Bauwagen dient der Gruppe als Basislager. Dort können Materialien wie Bücher, Werkzeug und Bastelutensilien aufbewahrt werden. Bei extremen Wetterbedingungen steht er den Kindern und dem Fachpersonal als Schutzraum zur Verfügung.
Gruppengröße und Altersstruktur
Die Sternenbande bietet Platz für insgesamt 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Dabei wird auf eine ausgewogene altersgemischte Zusammensetzung der Gruppe geachtet, um ein vielfältiges und harmonisches Miteinander zu fördern.
Die Betreuungszeiten und Anmeldung
Die Betreuungszeiten der Sternenbande sind von Montag bis Freitag, jeweils von 7:30 bis 13:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt wie bei allen Kitas über die Zentrale Vormerkung der Gemeinde Dettenheim. Fragen können unter der 07247-931 117 oder zentralevormerkung@dettenheim.de gestellt werden.
Informationen und Kontakt
Bei Fragen zur Konzeption oder zur pädagogischen Arbeit können sich Interessierte an die Leitung des Kindergartens Sternschnuppe wenden. -07247-4019 oder rebekka.ali@kzb.ekiba.de.
Eine Bereicherung für die Gemeinde
Die Eröffnung der Sternenbande unterstreicht den Anspruch der Gemeinde, mit einer innovativen und naturnahen Komponente in Dettenheim ein vielfältiges Angebot für Familien bereitzustellen. Durch das Lernen unter freiem Himmel wird der Wald zum Klassenzimmer, in dem die Kinder die Natur unmittelbar erleben und erforschen können. Dieses Konzept ergänzt ideal die bewährte pädagogische Arbeit unserer Einrichtungen und stärkt das umfassende Angebot der Gemeinde für Familien mit Kindern.
Wir freuen uns auf die offizielle Eröffnung und darauf, dass die Kinder der Sternenbande bald die Möglichkeit haben, den Wald und seine unzähligen Geheimnisse zu entdecken. Die Sternenbande ist nicht nur ein Gewinn für die Kinder, sondern auch für die gesamte Gemeinde, da sie das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit stärkt.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Firma Westenfelder Garten- und Landschaftsbau GmbH, Roth Baggerbetrieb GmbH & Co. KG und dem Vogelpark Liedolsheim e.V. für ihre großartige Unterstützung bei der Errichtung der Waldkita Sternenbande bedanken. Ohne ihr Engagement und ihre tatkräftige Hilfe wäre dieses wundervolle Projekt nicht möglich gewesen. Vielen Dank, dass sie einen Beitrag zur Verwirklichung unseres Traums geleistet haben! Die
Sternenbande steht für Abenteuer, Gemeinschaft und Lernen unter freiem Himmel – ein Ort, an dem Kinder die Sterne berühren können.