Literatur

Neuerwerbungen der Stadtbücherei Trossingen. Schönes Wetter? Schöne Literatur!

Till Raether: Disko „Es wäre heute undenkbar, dass eine Vierzehnjährige allein von Ostholstein nach München fährt und dort unbehelligt fast eine...

Till Raether: Disko

„Es wäre heute undenkbar, dass eine Vierzehnjährige allein von Ostholstein nach München fährt und dort unbehelligt fast eine Woche verbringt, tagsüber schläft und nachts ihren Bruder sucht, der als Disko-Produzent arbeitet. Aber auch 1975 war es zumindest ungewöhnlich.“ Mit viel Empathie und leisem Humor schreibt Till Raether über die Aufbruchstimmung der 70er-Jahre, die Suche nach familiärem Halt und die Zeit, als München zum Zentrum der Popmusik wurde.

Auch als E-Book ausleihbar: www.onleihe.de/schwalbe

Ralf Westhoff: Niemals Nichts

„Sie erzählte dem Vater von den Händlern. Der wischte sich den Schweiß aus dem Genick. Brot aus eigenem Korn verkaufen. Sie sprach von nichts anderem. Eine Idee, mehr war es doch nicht. Er sah seine Tochter an, als denke er an jemand anderen. Jemanden, von dem sie ihr Wesen haben musste, denn seines war es nicht.“ Ralf Westhoff erzählt einfühlsam von einer archaisch-bäuerlichen Welt, Anfang des 19. Jahrhunderts im Nirgendwo. Und von einem jungen Paar, Liza und Maximilian, das beginnt, die eigenen Lebensumstände zu hinterfragen, ja sein Schicksal in die Hand zu nehmen. Ein zeitloser Roman von brennender Aktualität: Es geht um Ausbeutung, Freiheit, die Macht des Wissens, um die Frage eines erfüllten Lebens – und die Liebe, aus der wir die Kraft ziehen.

Peter S. Beagle: Ich fürchte, ihr habt Drachen

Im Königreich Bellemontagne stehen die Zeichen auf Hochzeit. König Antoine und Königin Hélène streben die Vermählung ihrer Tochter Cerise mit dem leichtsinnigen Kronprinzen des Nachbarreiches an. Es gibt nur ein kleines Problem: In ihrem Schloss wimmelt es von Drachen.

Auch als E-Book ausleihbar: www.onleihe.de/schwalbe

Antje Rávik Strubel: Der Einfluss der Fasane

An einem frühen Morgen steht Hella Karl am Briefkasten und liest die Meldung, die sie aus der Bahn werfen wird: Der Star der Berliner Theaterszene hat sich das Leben genommen. Als Feuilletonchefin einer großen Zeitung ist Hella Karl nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Noch glaubt sie, alles im Griff zu haben. Doch sie hat einen folgenreichen Artikel über den gefeierten Mann verfasst – und jetzt wird sie für seinen Tod verantwortlich gemacht. Ist er an sich selbst gescheitert, oder hat Hella Karl ihn in den Tod geschrieben?

Chloe Gong: Immortal Longings – Ein Spiel zwischen Verlangen und Verrat

Calla hat das Unmögliche geschafft. Trotz aller Widrigkeiten hat sie die blutigen Spiele von San-Er gewonnen und König Kasa, ihren tyrannischen Onkel und den ehemaligen Herrscher von Talin, beseitigt. Nun dient sie als königliche Beraterin von Kasas Adoptivsohn August, der den Thron bestiegen hat. Nur dass es nicht wirklich August ist, der da auf dem Thron sitzt …

Auch als E-Book ausleihbar. www.onleihe.de/schwalbe

Für die Kleineren und Kleinsten: über 180 TONIE-Figuren …

Selbstverständlich halten wir immer noch unseren Liefer- und Abholservice aufrecht! Sie können per Mail (stadtbuecherei@trossingen.de) oder auch telefonisch (07425 / 3313380) bestellen. Dann machen wir gerne einen Termin mit Ihnen aus.

Instagram: #stabue_trossingen, mit „Sorgs erste Absätze“. Bücher in Ton und Farbe. #sorgsersteabsätze

Youtube: Stadtbücherei Trossingen, „Sorgs erste Absätze“ auch hier.

www.onleihe.de/schwalbe - www.filmfriend.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Trossingen
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto