NUSSBAUM+
Soziales

Neues …

Wir feiern ein Jubiläum – 10 Jahre Weissach KLIMAschutz konkret e.V. Lasst uns feiern – Herzliche Einladung dazu! 2015 gründeten wir den Verein...
Einladung zum Reparatur-Café am 24.10. von 15.30 bis 18 Uhr im Werkraum im BiZe
Foto: Weissach KLIMAschutz konkret e.V.

Wir feiern ein Jubiläum – 10 Jahre Weissach KLIMAschutz konkret e.V.

Lasst uns feiern – Herzliche Einladung dazu!

2015 gründeten wir den Verein als Weiterführung des Projekts Klik.
Das Engagement für das ökologische Klima lag uns am Herzen und nach einem Jahr voller Aktionen mit 100 Haushalten im Rems-Murr-Kreis wollten wir die Angebote des Reparatur-Cafés, Upcycling und Kleidertauschaktionen in der Gemeinde fest verankern. Dazu benötigte es Räumlichkeiten und eine feste Struktur.
Zu dem konkreten Handeln zur Verbesserung/Erhalt des ökologischen Klimas kam unser Interesse für das Miteinander – das soziale Klima. Wir standen vor der ersten großen Flüchtlingswelle und wollten dort bei den vielfältigen anstehenden Aufgaben anpacken. Schon im gleichen Jahr brannte die Flüchtlingsunterkunft in der Welzheimer Straße und Weissach im Tal wurde Dunkeldeutschland auf dem Titelblatt des Spiegels. Das Engagement für ein gutes Miteinander war und ist so wichtig.
10 Jahre mit vielen Stunden und vielen helfenden Händen in vielf#ältigen Angeboten, Projekten an vielen Orten wollen wir gemeinsam mit Freunden, Mitstreitern und Mitgestaltern am 10.11. ab 19.40 Uhr im Weissacher Teekesselchen – dem noch derzeitigen Vereinsraum feiern.
Stoßen Sie mit uns an.
Um 20.15 Uhr wird uns Hülya Marquardt aus ihrem Buch „läuft.“ Einblicke in ihr bisheriges Leben geben.

2. Weissacher Dämmerschoppen – Afterwork auf Tälesart

Herzliche Einladung!
Am 12.11.25 findet unser zweiter Dämmerschoppen statt.
Dieses Mal im Trio: Klöpfer Schuhe, Bäckerei Trefz und Weissacher Teekesselchen.
Ort des Geschehens ist dieses Mal also die Backnanger Straße – Lange Brücke.
Um 17 Uhr geht es los: Leckeres der Bäckerei Trefz mit Aufstrichen vom Vesperbänkle und unseren lokalen Winzern: Ebersberger Vinöre.
Unter dem Motto Gewerbe trifft Bürger, soll ein schönes Miteinander entstehen, zu dem explizit auch die Weissacher Gewerbetreibende und ihre Mitarbeitenden eingeladen sind.

Gefördert von der Deutschen Postcodelotterie: GeHÖr dazu!
Ziel des Projekts ist es, sich zu begegnen, Hemmschwellen der Begegnung abzubauen und seinen Platz in der Gemeinde zu finden.

Wir nutzen noch die trockenen Dienstagnachmittage:

Boulen 2.0 – Kooperation mit dem Partnerschaftskomitee

Wenn das Wetter mitspielt, treffen wir uns
jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr an der Boule-Bahn am BiZe – nach der Zeitumstellung ab 15 Uhr.
Wer hat, bringt Kugeln mit.
Herzlich eingeladen sind auch Neu- und Wiedereinsteiger.

Dienstags, 11 bis 12 Uhr – Let's talk – Nimm dir Zeit, hör zu

Einfach zum Schwätzlestreff vorbeikommen im ‚Weissacher Teekesselchen‘.

Let's walk

GeHÖR dazu

Wann kann man sich am besten zuhören? Wenn man in Bewegung ist, wenn man sich auch gemeinsam auf den Weg macht. So laden wir herzlich ein zur gemeinsamen Runde, immer mittwochs um 16.30 Uhr. Treffpunkt ist vor dem „Teekesselchen“. Dauer: etwa eine Stunde.
Einfach mal vorbeikommen und mitlaufen.

Das Projekt wird von der Postcode-Lotterie gefördert.

Samstagsbrötchen

Keine Lieferung am 25.10. und 11.11.

Bitte bis Freitagnachmittag, 17 Uhr, direkt bei der Bäckerei Trefz oder online unter www.samstagsbroetchen.de bestellen. Die Brötchen werden zwischen 7.30 und 9 Uhr zu Ihnen nach Hause geliefert. Auf Kurzstrecken zu verzichten, dient dem Klimaschutz im Alltag und erspart das frühe Aufstehen und In-der-Schlange-Stehen bei der Bäckerei.

Gemeinsam Suppe auslöffeln

Nächster Termin: 31.10.25

Reparatur-Café

Nächster Termin: 24.10.25
15.30 bis 18 Uhr

Hilfe gesucht und gefunden

Es kommt immer wieder vor, dass die Betreuungsangebote nicht zu 100 % greifen. Zum Beispiel, wenn man zum Arzt muss und es nicht ganz klar ist, wie lange der Termin dauert und das Betreuungsangebot nicht mehr geöffnet hat. Es handelt sich nicht um die Pflege und Notversorgung, sondern rein um eine Unterstützung, damit der Zuhausegebliebene nicht allein ist.
Haben Sie Bedarf und brauchen Sie die oben beschriebene Unterstützung? Dann melden Sie sich doch gerne: Tel. 0176 55529374 oder im Weissacher „Teekesselchen“ (Öffnungszeiten siehe nachstehend).

Vielen Dank für ein gutes Miteinander/Füreinander in Weissach im Tal!

E-Bikes und Lastenräder

Fahrräder können ausgeliehen werden. Probieren Sie das elektrisch unterstützte Fahrradfahren aus.

Einfach Kontakt aufnehmen:

per E-Mail unter smuezi@klimaschutzweissachimtal.de

per Telefon oder WhatsApp: 0176 55529374

oder zu den Öffnungszeiten im Weissacher „Teekesselchen“ vorbeikommen.

Termine zum Vormerken:

Dienstags: Let's Talk
Dienstags: Boule
Mittwochs: Let’s Walk
1. Mittwoch im Monat: Upcycling im Wohnzimmer
24.10.: Reparatur-Café
31.10.: Gemeinsam Suppe auslöffeln

10.11.: Jubiläumsfeier
12.11.: Dämmerschoppen

Sie haben Anregungen? Sie möchten Ideen für ein gutes Miteinander/Füreinander einbringen?

Kontakt:

Tel. 0176 55529374

E-Mail: smuezi@klimaschutzweissachimtal.de
www.klimaschutzweissachimtal.de
oder persönlich im Weissacher Teekesselchen
Mo., 9 – 14 Uhr

Di., 10 – 15 Uhr
Mi., 11 – 16 Uhr
Do., 12 – 17 Uhr

Fr., 16 – 18 Uhr
Sa., 10 – 13 Uhr

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach im Tal
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto