Rund 80 % der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt, und die Unterstützung von Familienangehörigen beginnt oft lange vor der eigentlichen Pflege. Oft entwickeln sich aus emotionalem Beistand praktische Hilfestellungen, wie etwa die Unterstützung bei Hausarbeiten oder Fahrdiensten. Viele pflegende Angehörige stoßen jedoch an ihre Belastungsgrenze und fühlen sich in dieser herausfordernden Situation alleingelassen.
Um diesen Menschen eine dringend benötigte Auszeit und die Möglichkeit zum Austausch zu bieten, startet am Dienstag, 5. November 2024, von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr der neue Workshop „Austausch, Auszeit und Entspannung“. Unter der Leitung von Referentin Christina Saupp haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und einfache Entspannungsübungen kennenzulernen, um gestärkt und gelassener mit ihrem herausfordernden Alltag umzugehen.
Der Workshop findet im Gesundheitszentrum Spaichingen, Robert-Koch-Straße 31, statt. Ab November wird zudem ein regelmäßiger Austausch unter der Leitung von Christina Saupp angeboten, der jeden vierten Montag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr stattfinden wird. Auch hier kommen Elemente der Entspannung nicht zu kurz.
Um Anmeldung wird gebeten unter: 07461/926-4604 oder -4607, c.hafner@landkreis-tuttlingen.de oder a.metzler@landkreis-tuttlingen.de
Das Angebot wird von der Pflegebegleiterinitiative der Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe des Landkreises Tuttlingen organisiert und erhält Unterstützung durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der gesetzlichen Pflegeversicherung.