Evangelischer Naturkindergarten Pusteblume
71134 Aidlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Neues Angebot in Aidlingen: Pusteblume Erlebnisnachmittage

Natur- und Bewegungs-Spielgruppe für 4- bis 7-jährige Kinder Es können Kinder aus allen Kindergärten und jeder Konfession angemeldet werden. Die Gruppe...
Foto: Naturkindergarten Pusteblume

Natur- und Bewegungs-Spielgruppe für 4- bis 7-jährige Kinder

Es können Kinder aus allen Kindergärten und jeder Konfession angemeldet werden.
Die Gruppe wird aus 24 bis 28 fest angemeldeten Kindern bestehen, die sich jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr trifft, mit jeder Woche besser kennenlernt und so gute Freundschaften ermöglicht. Die Gruppe wird von 3 Pusteblume-Mitarbeitern pädagogisch begleitet und gefördert.

Die Konzeption und die Grundsätze für den Umgang mit den Kindern sind identisch mit der Konzeption des Ev. Naturkindergarten Pusteblume. Diese finden Sie auf der Homepage des Naturkindergartens.

Warum?

Kinder brauchen Spiel, Spaß und gute Freunde, mit denen sie eigene Abenteuer durchleben. Sie brauchen Erfahrungen, die sie nicht nur digital erwerben, sondern selbst erleben. Kinder brauchen Bewegung und wollen klettern und rennen. Sie brauchen Freiraum, um selber Ideen zu entwickeln und um gemeinsam eigene Spielideen zu verwirklichen.

Wann, wo und was?

Die Pusteblume Erlebnisnachmittage finden dienstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

Auf den Pusteblume-Erlebnisplätzen können die Kinder im Sommerhalbjahr gemeinsam in der Natur spielen, an der Waldwerkbank schreinern, malen, in der Hängematte schaukeln, Staudämme bauen, Trettraktor fahren, auf Bäume klettern, in der Matschküche Matschsuppe oder Blümchenkuchen kreieren, mit Stöcken Hütten bauen ...

Im Winter und bei Unwetter spielen, klettern, malen, basteln und bauen wir meistens in unserer Turnhalle, die in einen ansprechenden Kindergartenraum und ein Bewegungszimmer mit Kletterlandschaft unterteilt ist.

Nach dem freien Spiel treffen sich alle zum gemeinsamen Kreis. Hier schmettern wir Lieder und lauschen einer spannenden christlichen Geschichte. Renn-, Zahlen- und Buchstabenspiele sorgen für Spaß und Aktion.
In den Ferien des Naturkindergartens Pusteblume finden keine Erlebnisnachmittage statt.

Die Gruppe startet ab März 2025.

Sinnvolle Ergänzung zum VÖ-Kindergarten

Im täglichen Kindergarten erleben sich die Kinder in den beiden Jahren vor der Einschulung als die „Großen“. Dies ist sehr wichtig und stärkt die Sozialkompetenz der Kinder.

In der Schule wird die Gruppe jedoch eine ganz andere sein. Hier sollte das Kind in einer Klasse mit vielen Gleichaltrigen seinen Platz finden. Die Pusteblume Erlebnisnachmittage sind daher eine sinnvolle Ergänzung und wichtige Vorbereitung auf diese neue Situation. Denn hier erlebt das Kind den Nachmittag in einer Gruppe mit vielen gleich alten Kindern.

Alles ist vom Niveau ganz auf Kinder in den beiden Jahren vor der Einschulung ausgerichtet und Kompetenzen wie sich melden, Gruppenerklärungen aufnehmen, Regeln einhalten ... werden nebenbei eingeübt. Auch die Spielsituationen haben eine ganz andere Dynamik und die Kinder lernen, sich unter lauter Gleichaltrigen zu behaupten.

Sie werden darin begleitet, ihre Konflikte konstruktiv zu lösen und gemeinsam Lösungen und Kompromisse auszuhandeln. Dadurch können sie ermutigt und gemeinsam dem Schulstart entgegensehen.

Vorbereitung auf die Schule

Bei den Erlebnisnachmittagen erwerben die Kinder in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen Kompetenzen, die für einen gelungenen Schulstart hilfreich sind:

  • Emotionaler Bereich: Die Kinder erlangen Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Sicherheit
  • Sozialer Bereich: Die Kinder lernen sich in der Gruppe mit Gleichaltrigen zu behaupten, Konflikte zu lösen und wertachtend miteinander umzugehen. Die Kinder lernen Regeln für eine gute Unterrichtsatmosphäre kennen: sich ausreden lassen, zuhören, sich melden, Grenzen achten und einfordern, Regeln aushandeln und einhalten ...
  • Kognitiver Bereich: In den Geschichten, Rennspielen, Zahlenspielen, Reiz-Reaktionsspielen ... werden die Kinder kognitiv gefördert
  • Grobmotorischer Bereich: Förderung der Motorik, des Gleichgewichtssinns und der Kondition durch Klettern, Rennspiele ...
  • Feinmotorischer Bereich: Beim Umgang mit Säge, Hammer, Schnitzmesser ... wird die Feinmotorik trainiert

Kosten

Die Kosten für die Erlebnisnachmittage werden durch die Elternbeiträge gedeckt.

Der Elternbeitrag beträgt im Jahr 2025 monatlich 33 € und ist für die Personalkosten, Materialkosten etc. bestimmt.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt durch den Eingang des unterschriebenen Aufnahmeantrags.

Diese und viele weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:

www.pusteblume-aidlingen.de

Bitte senden Sie den Aufnahmeantrag an den Naturkindergarten Pusteblume oder an naturkindergarten@dmh-aidlingen.de

Ob eine Zusage erteilt werden kann, hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab.

Es lohnt sich, schnell zu sein. Es gibt bereits 17 angemeldete Kinder.

Wir freuen uns auf dich!

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Aidlingen

Kategorien

Bildung
Kindergärten
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto