
Letzte Aufführung der Folge 2: Do., 06.11. um 19:00 Uhr
Ein Infoabend für Eltern von Kindergartenkindern bis Jugendlichen mit Christoph Abt und Tobias Gäckle-Brauchler
Ein guter Umgang mit Smartphone, Spielkonsole und sozialen Netzwerken – ohne Dauerstreit, schlechtes Gewissen oder Überforderung? Unsere Elternveranstaltung bietet Ihnen Hintergrundwissen, altersgerechte Tipps und Impulse zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen – für mehr Sicherheit, Klarheit und Gelassenheit im digitalen Familienalltag.
Fr., 07.11.2025, 19:00 Uhr
… das neue K3-Theaterstück für Kinder und die ganze Familie
Ein kleines Einhorn kommt zur Welt. Es sagt einfach immer „Nein“, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages haut das NEINhorn einfach ab. Es trifft den Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem alles schnuppe ist und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team, aber …
Buch: Marc-Uwe Kling + Astrid Henn, Dramaturgie: Evelin Nolle-Rieder, Musik: Christian Zimmermann + Evelin Nolle-Rieder.
So., 09.11.2025 um 14:30 Uhr
Weitere Aufführungen: So, 16.11.2025, So, 07.12.2025, Sa, 13.12.2025, So, 14.12.2025, So, 21.12.2025, jeweils 14:30 Uhr
Die Teilnehmenden lernen, wie man Kleidungsstücke repariert, Dekoartikel und dies und jenes selbst näht, einfache Grundlagen.
Mo., 10.11.2025, 24.11.2025, 08.12.2205 ab 17:00 Uhr
Vortrag von Prof. Georg Schild
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat in vielen Politikbereichen mit historischen Traditionen gebrochen. Der Vortrag versucht zunächst eine Bestandsaufnahme der Ereignisse des ersten Jahres der Präsidentschaft Trumps und wird sie dann in einen längeren historischen Kontext einordnen.
Mi., 12.11.2025 um 19:00 Uhr