Über den Kontakt eines aktiven jugendlichen AST Mitglieds, der gleichzeitig auch in der D1 Jugend der HSG Wi/Wi/Do Handball spielt, ist diese Kooperation entstanden.
Die HSG spielt im Kreis Göppingen gegen so renommierte Gegner wie FRISCH AUF! Göppingen oder TSV Heiningen.
Um gegen solche Gegner nicht nur in puncto Handball mitzuhalten, sondern auch in den Bereichen Athletik, Ausdauer und Fitness punkten zu können, haben die HSG mit dem AST Süßen und seinem Trainer Jochen Frech eine wöchentliche Trainingseinheit vereinbart.
Dank der Begeisterung unseres Trainers und auch der Unterstützung der Stadt Donzdorf kann nun für ca. 20 HSG Handball Talente und zugleich künftige neue AST-Mitglieder dieses Training ab 02.09.2024 ab 18:00 im Lautertal Stadion in Donzdorf angeboten werden.
Wichtig: das bisher um 18:00 beginnende „Bahntraining“ beginnt künftig offiziell um 18:30 Uhr.
Am Sonntag fand bei hochsommerlichen Temperaturen am Hausberg von Oberstaufen der 46. Internationale Hochgratberglauf statt. Für 169 Startende galt es auf 6 Kilometern Wegstrecke die 850 Meter Höhendifferenz zwischen Tal- und Bergstation der Kabinenbahn zu Fuß zu überwinden. Die erste Hälfte des Rennens ließ sich auf Asphalt bei 10 % durchschnittlicher Steigung noch größtenteils im Laufschritt bewältigen, wohingegen die zunehmende Steilheit und viel loser Schotter auf der zweiten Streckenhälfte die meisten Teilnehmenden zum Gehen zwangen. Für den AST konnte dabei Anna Westbrook in 54:37 min ihre Altersklasse W30 gewinnen. Auf den 7. Platz der M35 schaffte es Lukas Brix mit einer Zeit von 49:11 min. Tagesschnellster war Simon Nuber von der SG Niederwangen in 35:59 min.
Im Anschluss fand der Hochgrat-Nachwuchs-Berglauf statt, hier mussten auf nur 550 Metern Wegstrecke stolze 74 Höhenmeter bewältigt werden. Hierbei konnten sich für das AST Süßen Alfred und Richard Brix in Zeiten von 4:11 min bzw. 4:24 min die Plätze 6 und 7 in der Altersklasse U12 männlich erlaufen.