
Vorstandschaftssitzung
Die nächste Sitzung ist am Samstag, 25. Oktober, um 13.30 Uhr nach dem Arbeitseinsatz.
Rückblick auf 1965
Viel Arbeit haben die Verantwortlichen in ihren Vogelpark investiert. Täglich wird er gehegt und gepflegt. 1965 hatte die selbstständige Gemeinde Kirrlach eine Fläche von 75 Ar im Gewann „Pfaffengarten“ für einen Vogelpark als besondere Attraktion auch der Kommune (!) zur Verfügung gestellt. In den folgenden Jahren entstanden Volieren, ein Rehgehege und ein Ziegengehege. 1970 wurde nach einem „Spendenfest“ mit dem Bau eines gemütlichen Vereinsheims begonnen.
Besuche im Vogelpark
Wir freuen uns über jeden Besuch im Vogelpark. Schön ist es, wenn ganze Gruppen zu uns kommen. Oft sind es Kinder der Kindergärten oder Schulen, dann besuchen uns Senioren von Altenpflegeheimen oder auch Behindertengruppen. Sie alle sind glücklich, durch den Vogelpark geführt zu werden und die vielerlei Tiere beobachten zu können.
Immer wieder sind auch Familien mit ihren Kindern zu Gast. Aber nicht nur für die Kleinen ist der Vogelpark etwas Sehenswertes, sondern auch für Erwachsenen als Ort der Erholung. Bänke stehen zur Verfügung, die einen guten Blick auf die Volieren oder Freigehege ermöglichen.
Kürzlich besuchte ein benachbartes Alten- und Pflegeheim mit den Bewohnern den Vogelpark in Kirrlach. Die Senioren und auch die Mitarbeiter haben sich sehr darüber gefreut, die vielen Tiere zu sehen und ihnen so nahe zu kommen.
Bankverbindung
Die Instandhaltung des Vogelparks und die Fütterung unserer Tiere kosten Geld. Für Spenden, kleine und große, sind wir dankbar.
Sparkasse Karlsruhe, Kto:
DE15 6605 0101 0108 2362 82.
Komm zu uns, werde Helfer, Freund und Fürsprecher!
Denn gemeinsam können wir viel bewegen: für eine Welt, in der unsere tierischen Freunde glücklich und sicher leben dürfen. Melde dich noch heute und mache den Unterschied.
Wir freuen uns auf dich!
Ansprechpartnerin:
„Vogelparkmutter“ Claudia Fessler, Tel. 95 16 88 oder 0172 733 56 24.