
Damhirsch ist wieder ok
Viele Anfragen erreichten uns. Ja, unserem Damhirsch geht es wieder gut. Die Narkose hat er komplikationslos überstanden, anfangs war er noch wacklig auf den Beinen.
Was war los? Unser Damhirsch hatte vor wenigen Tagen Besuch von Tierärztin Dr. Hohneder.
Viele haben sich schon gewundert über die Verwachsungen am Geweih des Damhirschs.
Ein sogenannter Perückenkopf, auch Perückengeweih genannt. Das Geweih wird nicht gefegt oder abgeworfen. Das kommt auch in freier Natur vor.
Er wurde jetzt von den Verwachsungen befreit. Sieht wieder ganz manierlich aus. Noch ist er etwas müde und erholt sich nach und nach. Wir hoffen nun, dass er bald wieder fit ist.
Arbeitseinsätze
Die Arbeitseinsätze im Vogelpark gehen nicht aus. Immer wieder sind zeitintensive Einsätze im Vogelpark Kirrlach nötig. Vor allem samstags helfen alle zusammen, um die Anlage sauber zu halten und die notwendigen Arbeiten zu erledigen. Hinzu kommen tägliche Tierfütterungen, die so zwei Stunden dauern. Wie man sieht, ist für alles ein gewisser Zeitaufwand erforderlich, um den Vogelpark in Schuss zu halten.
Über freiwillige Mitarbeiter/innen würden wir uns sehr freuen, die uns ein wenig unterstützen
Tierpatenschaften
Sie suchen ein passendes Weihnachtsgeschenk für ihre Kinder oder Enkel? Wie wäre es mit einer Tierpatenschaft für ein Tier im Vogelpark? Mit einer kleinen Spende ist das möglich. Alle Kinder sind erfahrungsgemäß sehr stolz auf „ihre Tiere“ und besuchen diese auch öfter.
Ansprechpartnerin
„Vogelparkmutter“ Claudia Fessler, Tel. 95 16 88 oder 0172 733 56 24.