NUSSBAUM+
Bildung

Neues aus der Grundschule

Schwungvoll starten wir ins neue Jahr und wünschen allen viel Gesundheit, Optimismus und alles Gute für 2025! Gerne erinnern wir an dieser Stelle noch...

Schwungvoll starten wir ins neue Jahr und wünschen allen viel Gesundheit, Optimismus und alles Gute für 2025!
Gerne erinnern wir an dieser Stelle noch einmal an die Adventszeit 2024 an der Grundschule: Unsere Zweitklässler waren auf dem Mittelaltermarkt zum Kerzenziehen und um mittelalterliche Handwerke zu bestaunen. Unsere Dritt- und Viertklässler waren sportlich auf der Eisfläche unterwegs.

Auch der Förderverein zeigte wieder viel Engagement für die Kinder:
Wir bekamen eine 120 Meter lange, bunte Lichterkette spendiert und Herr Galatchiev brachte damit das Schulhaus zum Funkeln. Wir freuten uns jeden Morgen daran.
Der Nikolaus besuchte am 6. Dezember alle Klassen und was er im Säckchen hatte, wurde ebenfalls vom Förderverein gespendet.
Und auf dem Würmer Adventsmarkt zog ein Popcornduft durch die Luft – und wer ihm gefolgt ist, bekam weltbestes Popcorn, Punsch, Pizza-Waffeln und kunstvolle Handarbeit am Stand der Grundschule Würm. Vielen lieben Dank an alle Helfer und Helferinnen!

Wer noch nicht im Förderverein ist, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen. Auch über Spenden freuen wir uns sehr: Sie ermöglichen uns, den Kindern hin und wieder eine besondere Freude zu machen.
Falls Sie uns etwas spenden wollen, dürfen Sie das gerne tun unter:
Förderverein Grundschule Würm
IBAN DE 20 6665 0085 0001 6924 88

Und auch wir haben einen guten Vorsatz: Immer mal wieder möchten wir Sie hier im Blättle über „Neues aus der Grundschule“ informieren. Schauen Sie auch gerne auf unsere Website www.gs-pf-wuerm.de.

Das Kollegium der Grundschule wünscht allen Familien einen frohen und gesunden Start ins neue Jahr 2025!

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Pforzheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Würm
08.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto