Achtung Semesterbeginn!
Anmeldefrist: 14.03.2025
Am Dienstag, den 1. April 2025, beginnt das neue Semester für den Instrumental- und Gesangsunterricht. Wer ein Instrument oder auch das Singen erlernen möchte, hat folgende Möglichkeiten:
Tasteninstrumente: Klavier, Keyboard, E-Orgel
Vokalmusik: Gesang, Stimmbildung
Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass
Zupfinstrumente: Gitarre, E-Gitarre
Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Saxophon, Klarinette
Blechblasinstrumente: Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton/Euphonium, Posaune, Tuba
PercussionInstrumente: Schlagzeug, Vibraphon und Marimbaphone.
Der Gruppen- und Einzelunterricht findet in Renningen und je nach Fach auch in Malmsheim statt.
WeitereInformationen zu den einzelnen Fächern sind auf der Homepage der Musikschule unter www.musikschule.renningen.de erhältlich und Anmeldungen über unser Anmeldeportal möglich.
Hier geht’s direkt zur Online-Anmeldung:
Neue Kurse in der elementaren Musikpädagogik
Achtung! Neue Kurse für die musikalische Früherziehung und musikalische Grundausbildung starten im September und sind für die Anmeldung seit 10.02.2025 online.
Bitte melden Sie sich über unsere Homepage an.
62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
An den beiden letzten Wochenenden haben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Renningen erfolgreich am 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Wir freuen uns mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern und gratulieren zu diesem ausgezeichneten Erfolg.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Ina Seegers, Altersgruppe Ib, Kategorie „Mallets“ mit 25 Punkten einen 1. Preis* / Judith Seitz, Altersgruppe II, Kategorie „Mallets“ mit 24 Punkten einen 1. Preis mit Weiterleitung / Greta Luise Freckmann, Altersgruppe II, Kategorie „Mallets“ mit 25 Punkten einen 1. Preis mit WL / Colin Chenque Yu, Altersgruppe Ia, Kategorie „Percussion“ mit 24 Punkten einen 1. Preis* / Johanna Höfling, Altersgruppe IV, Kategorie „Percussion“ mit 25 Punkten einen 1. Preis mit WL / Noah Gommel, Altersgruppe IV, Kategorie „Percussion“ mit 23 Punkten einen 1. Preis mit WL / Jule Bader, Altersgruppe Ib, Kategorie „Violine solo“ mit 25 Punkten einen 1. Preis* / Angelina Post, Altersgruppe II, Kategorie „Violine solo“ mit 25 Punkten einen 1. Preis mit WL / Helena Sophia Dolge, Altersgruppe V, Kategorie „Violine solo“ mit 25 Punkten einen 1. Preis mit WL / Juliana Manuel Pereira, Altersgruppe III, Kategorie „Vokal-Duo“ mit 23 Punkten einen 1. Preis mit WL / Jonathan Junge, Altersgruppe III, Kategorie „Vokal-Duo“ mit 23 Punkten einen 1. Preis mit WL / Matthieu Le Baube, Altersgruppe III, Kategorie „Zupf-Ensemble“ mit 23 Punkten einen 1. Preis mit WL / Malena Sophia Pusche, Altersgruppe III, Kategorie „Zupf-Ensemble“ mit 23 Punkten einen 1. Preis mit WL / Ajitesh Rohilla, Altersgruppe III, Kategorie „Zupf-Ensemble“ mit 23 Punkten einen 1. Preis mit WL / Annabelle Andre, Altersgruppe III, Kategorie „Zupf-Ensemble“ mit 23 Punkten einen 1. Preis mit WL
*Eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb ist erst ab der Altersgruppe II möglich.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!!!
Veranstaltungen im Februar
Freitag, 14.02.2025 – 19:00 Uhr Aula des Schulzentrums
Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“
---
Mittwoch, 19.02.2025 – 18:30 Uhr Foyer der Musikschule
Schülerkonzert
Es spielen Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche der Musikschule.
---
Freitag, 21.02.2025 – 18:30 Uhr Musiksaal Werkrealschule Renningen
Klassenvorspiel der Celloklasse von Frau Wendel
---
Samstag, 22.02.2025 – 11:00 Uhr Foyer der Musikschule
Tag der offenen Tür
---
Samstag, 22.02.2025 – 18:00 Uhr Foyer der Musikschule
Klassenvorspiel der Klavierklasse von Frau Sawada
---
Klassenvorspiel der Streicherklasse von Herr Beuter