Es ist wieder so weit! Im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe sind viele Kinder und Jugendliche wieder „heiß“ aufs Lesen. Teilnehmen am Sommerleseclub können Kinder und Jugendliche der Klassen 5, 6, 7 und 8 und Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Die Stadtbücherei hat für diese Aktion viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und Du kannst einen von vielen Preisen gewinnen.
Wie immer wirst Du in der Stadtbücherei kurz zu den von Dir gelesenen Büchern interviewt. Anstatt eines Interviews kannst Du eine HEISS AUF LESEN-Bewertungsseite auf unserer Homepage herunterladen und direkt am Computer ausfüllen und uns per E-Mail oder Post zusenden.
Keine Lust auf Lesen? Dann werde kreativ mit einem Kreativbeitrag zum Thema „Waldabenteuer“. Bastle zum Thema eine Schuhkartonszene, auch „Diorama“ genannt, oder erstelle digital einen Trickfilm zum Thema. Weitere Informationen bekommst Du in der Stadtbücherei oder findest Du auf unserer Homepage.
Anmeldekarten für „HEISS AUF LESEN“ gibt es in der Stadtbücherei oder Du kannst das Anmeldeformular auf unserer Homepage herunterladen.
Dauer der Sommer-Leseclubaktion: 15.07. - 26.09.25
Und nicht vergessen: Wer liest, gewinnt!
Save the date! Die Abschlussveranstaltung von HEISS AUF LESEN findet am 11.10.25 statt.
Der Literaturkreis „Neuerscheinungen“ trifft sich am Dienstag, … Der neue Termin wird in den nächsten Stadtnachrichten und auf der Homepage der Stadtbücherei bekanntgegeben.
Der Literaturkreis „Taschenbuch“ trifft sich am Mittwoch, 03.09.25, um 19.15 Uhr in der Stadtbücherei. Wir sprechen über das Buch „Die Gefangene“ von Malika Oufkir.
Unsere Literaturkreise stehen allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie regelmäßig an unseren Literaturkreisen teilnehmen möchten, nimmt die Stadtbücherei Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf.
Die Freunde der Stadtbücherei laden auch in diesem Jahr wieder zum Sommer-Bücherflohmarkt ein.Es erwartet Sie nicht nur eine große Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Kinder- u. Jugendbüchern, sondern auch Spiele, Musik-CDs, Hörbücher und DVDs für jeden Geschmack. Der Erlös kommt der Stadtbücherei zugute. Der Flohmarkt ist im Eingangsbereich der Realschule zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei zugänglich.
05.08. - 11.09.25
Eingangsbereich der Realschule
Achtung!!! In der Zeit vom 18. - 30.08.25 und an den Feriensamstagen ist die Bücherei geschlossen!
Wie gut kennst Du Dich mit (digitalen) Medien aus? Mit vielen Rätseln, Spielen und Spaß machen wir uns schlau. Am Ende der Veranstaltung bekommst Du eine Urkunde und Du wirst zum Medienprofi ernannt. Bringe Dir bitte etwas zu essen und zu trinken mit. Für Kinder von 9-12 J.
Montag, 11.08.25
10.00 - 13.00 Uhr
in der Bücherei
Kinder lesen anderen Kindern vor und begeistern diese für Geschichten und für Bücher. Doch wie liest man eigentlich spannend und interessant vor? Die „Regeln des Vorlesens“ wird Vorlesepatin Margarethe mit Euch erarbeiten und anhand vieler spannender Geschichten und lustiger Gedichte und witzigen Übungen an drei Vormittagen einstudieren. Der Kurs schließt mit einer kleinen Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung werdet ihr zum „Lesefuchs“ ernannt und bekommt eine Urkunde. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in der Grundschule noch keinen Lesefuchs-Kurs belegt haben. Täglich von 10 - 13 Uhr. Bringt bitte für die Pausen etwas zu essen und zu trinken mit. Für Kinder von 9 - 11 Jahren.
Mi. – Fr., 13. – 15.08.25
jeweils 10.00 – 13.00 Uhr
Treffpunkt: Bücherei
Anmeldung der Kinderveranstaltungen unter: oestringen.ferienprogramm-online.de, buchbar über das Ferienprogramm der Stadt Östringen.
Wusstest Du schon, dass Fledermäuse die einzigen Säugetiere sind, die aktiv fliegen können. Ihre Flügel sind wie große Hände mit dünnen Hautlappen zwischen den Fingern. An diesem Nachmittag dreht sich alles um diese interessanten Tiere. Wir haben Besuch von einer echten Fledermaus-Expertin, die spannendes Wissen und Informationsmaterial zum Leben der Fledermäuse mitbringt. Es wird gemalt, gebastelt, gerätselt und natürlich gibt es eine spannende Fledermausgeschichte. Für Kinder von 8 - 12 Jahren.
Bringt Euch bitte etwas zu essen und zu trinken mit zur Veranstaltung.
Anmeldung unter: oestringen.ferienprogramm-online.de buchbar.
Freitag, 05.09.25
14.30 - 16.30 Uhr
in der Bücherei
Am letzten Samstag in den Sommerferien ist die Stadtbücherei geöffnet. Mit einem Programm rund um das Thema Zirkus feiern wir das Ferienende. Malen, basteln, rätseln, vorlesen mit den Lesepaten und vieles mehr. Clown Cappellino bringt um 11.00 Uhr Klein und Groß zum Lachen, Staunen und Mitmachen. Offene Stunde für alle Fischertechnik-Interessierte. Die „Freunde der Stadtbücherei“ bewirten mit Kaffee, Saft und leckerem selbstgebackenem Kuchen.
Keine Voranmeldung. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 13.09.25
10.00 - 13.00 Uhr
in und vor der Bücherei
Alle Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage stadtbuecherei.oestringen.de.
Di. bis Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr
Di. und Do. von 15.00 bis 19.00 Uhr
(Feriensamstage geschlossen!)
Schließzeiten in den Sommerferien:
Die Stadtbücherei ist in den Sommerferien vom 19.08. - 30.08.25 und an den Feriensamstagen, mit Ausnahme vom 13.09.25, geschlossen. Ansonsten sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da!
Unsere digitalen Angebote stehen auch in unseren Schließzeiten rund um die Uhr für Sie bereit.
im Schulzentrum/Eingang Realschule
Mozartstr. 1d, 76684 Östringen
Tel. 07253 988162
E-Mail: stadtbuecherei@oestringen.de
Homepage: stadtbuecherei.oestringen.de
OPAC: sb-oestringen.lmscloud.net
e-Medien: www.onleihe.de/more
Online-Lexika: Munzinger und Brockhaus, Brockhaus Schülertraining
Film-Streaming-Portal: www.filmfriend.de