Tagespflege „An der Alb“ mit tollem Prüfungsergebnis
Kürzlich wurde die Qualität unserer Herrenalber Tagespflege „An der Alb“ routinemäßig im Auftrag der Pflegekassen vom Medizinischen Dienst umfassend geprüft. Das Ergebnis dieser Prüfung ist äußerst erfreulich: Es wurden keinerlei Qualitätsdefizite festgestellt, und die Bewertung lautet auf „sehr gut“! Dieses positive Ergebnis bestätigt die hohe Betreuungsqualität dieser Tagesstätte und die engagierte Arbeit unseres Teams. Es zeigt, dass wir den Bedürfnissen unserer Gäste in besonderem Maße gerecht werden und eine ansprechende, liebevolle und sichere Umgebung bieten. Unser Ziel ist es, älteren Menschen einen angenehmen und würdevollen Aufenthalt mit einem individuellen, abwechslungsreichen Tagesprogramm zu bieten, und diese Auszeichnung bestärkt uns in unserem Engagement.
Wir danken unseren Gästen für ihr Vertrauen, das wir auch in Zukunft nicht enttäuschen werden. Und ebenso danken wir dem engagierten und bewährten Pflegeteam um Andrea, Susan und Loredana, die hierbei von unseren Hauswirtschaftskräften Jacqueline, Swetlana und Lisa unterstützt werden. Eine ebenso wichtige Funktion hat der Fahrservice von Hubert, Jörg und Lars, die mit ihrem zuverlässigen und sicheren Transport unsere Gäste morgens in unsere Station „An der Alb“ und abends dann wieder nach Hause bringen. Mit dem Erfolg dieser Prüfung werden wir auch weiterhin unsere Standards hochhalten und die Betreuung auf einem exzellenten Niveau sichern. Auch künftig werden wir eine verlässliche und qualitativ hochwertige Tagespflege anbieten, auf die sich unsere Gäste verlassen können.
Geborgenheit durch umfassende Versorgung
In unserer Herrenalber Tagesstätte können ältere, einsame oder pflegebedürftige Menschen den Tag in Geselligkeit und Begegnung erleben. Die Senioren werden liebevoll betreut und pflegerisch gut versorgt. So können ältere Menschen ihr gewohntes Zuhause und ihr vertrautes Umfeld weiterhin nutzen, gleichzeitig erfahren sie tagsüber Gemeinschaft und sind nicht allein. Durch unser soziales Miteinander und einen strukturierten Tagesablauf gewinnen sie das Gefühl von Geborgenheit. Eingebettet in ein Netz ambulanter Dienstleistungen wie z.B. Friseur oder Fußpflege bietet unsere Einrichtung bedarfsgerechte Hilfe an, die sich an den Interessen und Fähigkeiten der Gäste orientiert.
Abwechslungsreiches Programm
Hierbei ermöglichen die großzügigen, lichtdurchfluteten Räume in der Herrenalber Sozial- und Diakoniestation „An der Alb“ bei jedem Wetter ein abwechslungsreiches Programm mit aktivierenden Angeboten, anregende Gespräche sowie interessanten Aktivitäten: Ob gemeinsame Ausflüge (zur nahe gelegenen Eisdiele, zum Klostergarten oder in den Kurpark oder gar zum leckeren Picknick mit Spiel und Spaß an der Pfütz), Basteln (z.B. Weihnachtsschmuck, Ostereier bemalen, Herbstdeko oder Grußkarten), jahreszeitlich orientierte Festlichkeiten (Faschingstrubel, Maibaumschmuck oder Erntedank, Adventscafé oder Weihnachtsfeier), oder auch kulturellen Angebote (Andachten, Filmvorführungen, gemeinsame Liederrunden sowie Bläser-, Harfen- oder Klavierkonzert). Ergänzt wird das bunte Programm mit Pflanz- und Erntefreuden am Hochbeet, Gymnastik und Seniorentanz für die physische Mobilisierung, Rätselspaß und Konzentrationsspiele für die mentale Fitness oder Vorführungen z.B. zur Korbflechterkunst oder Imkerei.
Jetzt Schnuppertag vereinbaren
Unsere Senioren-Tagespflege ist so weit mehr als nur eine Betreuungsstätte – sie ist ein Ort, an dem sich Senioren wohlfühlen, aktiv bleiben und wertgeschätzt werden. Und für Angehörige bedeutet sie eine wertvolle Unterstützung, um den Alltag zu meistern und bei der Pflege und Versorgung ihrer Liebsten eine oft dringend gewünschte Entlastung zu finden. Bei Interesse oder Bedarf vereinbaren Sie doch einfach einen Schnuppertag zum Kennenlernen und „Ausprobieren“: unverbindlich und kostenfrei - Tel.: 50849-25
Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e.V.
Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst
Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37
Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.