Als Crias werden die Jungtiere von Lamas, Alpakas, aber auch Vikunjas und Guanakos bezeichnet. Das Wort stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Jungtier“.
Die Paarung bei Alpakas dauert 15-45 Minuten. Hierzu legt sich das Weibchen hin. Hat sie keine Lust, gibt sie das dem Hengst mit Lauten und Spucken zu verstehen.
Nach einer Tragezeit 310 - 350 Tage kommt meist ein, ganz selten zwei Jungtiere zur Welt.
Die Jungtiere kommen in der „Superman“- Haltung auf die Welt. Sprich: mit den Beinen zuerst. Verhaken sich die Beine ist das Eingreifen seitens des Personals erforderlich, um Mutter und Jungtier zu helfen.
Das Neugeborene kann nach kurzer Zeit schon laufen. Alpaka Jungtiere trocknen nach der Geburt an der Luft. Die Mutter kann das Tier nicht wie von anderen Tierarten bekannt trocken lecken, da ihre Zunge hierfür zu kurz ist. Daher bekommen sie die Jungen meist morgens.
Unkompliziert verlief es aber im Wildpark Schwarzach und ein braun-schwarzes Jungtier wurde geboren. Die Mutter der Kleinen ist weiß-grau. Das kleine Weibchen kam in den frühen Morgenstunden auf die Welt und stiefelt gemeinsam mit den anderen über die Anlage und erkundet die Umgebung.
Wenige Wochen nach der Geburt ist die Mutter wieder paarungsreif. Gute 6-8 Monate wird das Jungtier von nun an gesäugt.
Weibliche Jungtiere werden nach einem Jahr geschlechtsreif, Männchen dagegen erst nach 2,5 bis 3 Jahren.