C12700 Werde Champion am PC (für Kinder von 12-16)
In diesen Kursen lernt ihr die Grundlagen des PCs ebenso wie die Programme aus der Microsoft Office-Produktfamilie (Word/Textverarbeitung, Excel und PowerPoint) sowie Präsentationen mit Text und Bild kennen. Außerdem bekommt ihr spannende und hilfreiche Tipps, um euch sicher im Internet zu bewegen.
Wiesloch, vhs-Zentrum, 4 Termine, mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr, ab 7. Mai. Gebühr: 52,00 Euro
V15070 Intensivkurs Word, Outlook, Excel und PowerPoint
Vier Termine - vier Programme aus der Microsoft Office-Produktfamilie. Die Teilnehmenden erlangen Wissen, das sie in der Praxis sicher anwenden können. Sie lernen an je einem Abend das Textverarbeitungsprogramm Word, das E-Mail-System Outlook, das Tabellenkalkulationsprogramm Excel und das Präsentationsprogramm PowerPoint mit all ihren Vorteilen für Büro und Privat kennen. Die Bandbreite reicht vom professionellen Brief, Gutschein, Lebenslauf über Rechnungsformulare, Haushaltsabrechnung, beeindruckenden Diagrammen, bis hin zu faszinierenden Präsentationen.
Wiesloch, vhs-Zentrum, 4 Termine, mittwochs, 18:00 - 21:00 Uhr, ab 7. Mai. Gebühr: 120,00 Euro
V00150 "Darf ich vorstellen: Mein inneres Team"
Hören Sie mitunter in Konfliktsituationen viele „Stimmen“ in sich miteinander diskutieren oder streiten? Dann haben Sie einen guten Zugang zu Ihren verschiedenen Persönlichkeitsanteilen in Ihnen. Das ist gut, denn diese können Ihnen in erlebten schwierigen Berufssituationen/Kommunikationssituationen hilfreich zur Seite stehen, wenn Sie sie gut „managen“. Leitung: Susanne Pfeifer-Voigt. Wiesloch, vhs-Zentrum, 4 Termine, donnerstags, 19:00 - 20:30 Uhr, ab 8. Mai. Gebühr: 60,00 Euro
L67637 Rückengymnastik
Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, Dambach-la-Ville-Str. Donnerstag, 22. Mai, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro
L67647 Rückengymnastik
Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, Dambach-la-Ville-Str. Donnerstag, 5. Juni, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro
G62137 Zu Tisch bei Mutter Natur - Wildkräuterführung durch die Wiesen von Rauenberg
Die Natur bietet uns fast das ganze Jahr über köstliche, gesunde, bekannte und weniger bekannte Wildkräuter an. Bei einem Spaziergang quer durch die Wiesen um Rauenberg bekommen Sie einen Einblick über die Vielfältigkeit essbarer Pflanzen. Sie erhalten interessante Informationen über einige Kräuter und bekommen mündliche und schriftliche Rezeptvorschläge. Damit Sie die sich ändernde Vegetation kennenlernen können, werden über das Jahr mehrere Führungen angeboten, welche einzeln buchbar sind. Da die Natur die Rahmenbedingungen vorgibt, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen, über die wir Sie rechtzeitig informieren. Der Kurs wird abgerundet durch kleine kulinarische Kostproben, in denen die vorgestellten Schätze verarbeitet sind.
Bitte tragen Sie stabile Schuhe, denn wir werden auch abseits befestigter Wege unterwegs sein. Je nach Witterung Regenschutz und warme Kleidung.
Leitung: Sigrun Heußler. Rauenberg, Samstag, 24. Mai, 14:00 - 17:00 Uhr. Gebühr: 18,00 Euro (inklusive Verkostung)
L20217 Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine effiziente Entspannungsmethode, die die Körperwahrnehmung verbessert und bei regelmäßiger Ausübung zu einem konstruktiven Umgang mit Stress beiträgt. Tiefe Entspannung fördert das allgemeine Wohlbefinden, die Gesundheit und kann die Leistungsfähigkeit steigern. Im Kurs erlernen Sie angeleitet durch die Kursleitung die sechs Grundübungen des Autogenen Trainings. Diese lassen sich leicht in den Alltag integrieren und es bedarf nicht viel Zeitaufwand, sich mit ihrer Hilfe täglich zu entspannen. Die Techniken können bei Beschwerden wie Überbelastung, Unruhe oder allgemeiner Nervosität angewendet werden.
Bitte mitbringen: Decke oder Matte sowie ein kleines Kissen. Leitung: Gisela Konrad. Rauenberg, OT Rotenberg, Bürgerhaus, In den Heiligenwiesen, 5 Termine
mittwochs, 19:30 - 21:00 Uhr, ab 28. Mai. Gebühr: 55,00 Euro
G60107 Urlaub vom Alltag gemeinsam mit deinem Hund – Entspannung und Ruhe in der Natur finden
Dieser Kurs ist für alle, die sich gemeinsam mit ihrem Hund eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Wenn Sie gerne durch den Wald streifen, neue Wege zur Entspannung und Entschleunigung entdecken und die Bindung zu Ihrem Hund stärken wollen, sind Sie hier genau richtig. Erleben Sie die Natur, sich selbst und Ihren Hund aus einem neuen Blickwinkel. Sie fördern ein besseres Verständnis, schulen Ihre Achtsamkeit und Wahrnehmung und wachsen als Mensch-Hund-Team zusammen.
Im Kurs erhalten Sie praktische Tipps und Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, sowie Hausaufgaben und Handouts zur Vorbereitung auf die nächste Stunde. Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen Hundetrainerin und einer Natur- und Achtsamkeitstrainerin. Leitung: Verena Deschner, Annette Wuchterl
Rauenberg, 3 Termine, freitags, 18:30 - 20:30 Uhr, ab 6. Juni. Gebühr: 67,00 Euro
C20897 Ferienkurs: Chinesische Küche (für Kinder von 8-12)
Tauche in die Welt der chinesischen Küche ein! Gemeinsam kochen wir - gebratener Reis, vegetarische Frühlingsrollen, chinesische Knödel und gebratene Nudeln mit Gemüse. Wir kochen an vier Tagen vier leckere Gerichte, von denen zwei vegetarisch sind.
Melde dich jetzt an und entdecke den Spaß am Kochen und der chinesischen Küche.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schneidebrett und Messer, Behälter für Reste, Getränk
Leitung: Ruiyan Tan, Rauenberg, Mannabergschule, Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 13. Juni jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr
Gebühr: 102,00 Euro (inklusive 30,00 Euro für Lebensmittel)