G62137 Zu Tisch bei Mutter Natur - Wildkräuterführung durch die Wiesen von Rauenberg
Die Natur bietet uns fast das ganze Jahr über köstliche, gesunde, bekannte und weniger bekannte Wildkräuter an. Bei einem Spaziergang quer durch die Wiesen um Rauenberg bekommen Sie einen Einblick über die Vielfältigkeit essbarer Pflanzen. Sie erhalten interessante Informationen über einige Kräuter und bekommen mündliche und schriftliche Rezeptvorschläge. Damit Sie die sich ändernde Vegetation kennenlernen können, werden über das Jahr mehrere Führungen angeboten, welche einzeln buchbar sind. Der Kurs wird abgerundet durch kleine kulinarische Kostproben, in denen die vorgestellten Schätze verarbeitet sind.
Rauenberg, Samstag, 24. Mai, 14:00 - 17:00 Uhr. Gebühr: 18,00 Euro (inklusive Verkostung)
L20217 Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine effiziente Entspannungsmethode, die die Körperwahrnehmung verbessert und bei regelmäßiger Ausübung zu einem konstruktiven Umgang mit Stress beiträgt. Tiefe Entspannung fördert das allgemeine Wohlbefinden, die Gesundheit und kann die Leistungsfähigkeit steigern. Im Kurs erlernen Sie angeleitet durch die Kursleitung die sechs Grundübungen des Autogenen Trainings. Diese lassen sich leicht in den Alltag integrieren und es bedarf nicht viel Zeitaufwand, sich mit ihrer Hilfe täglich zu entspannen. Die Techniken können bei Beschwerden wie Überbelastung, Unruhe oder allgemeiner Nervosität angewendet werden.
Leitung: Gisela Konrad. Rauenberg, OT Rotenberg, Bürgerhaus, In den Heiligenwiesen, 5 Termine
mittwochs, 19:30 - 21:00 Uhr, ab 28. Mai. Gebühr: 55,00 Euro
Rückengymnastik
Die Rückengymnastik ist ein ganzheitliches Programm, das Ihren Rücken und damit Ihren ganzen Körper stärkt. Mit gezielten Übungen wird die Beweglichkeit, Stabilisation und Koordination gefördert. Der Kursabend beinhaltet funktionelle Dehnungen, Kräftigungen, Atemübungen und Entspannungsübungen. Die Gelenke, Muskeln und der Kreislauf werden schonend aktiviert. Das beugt Rückenschmerzen vor und sorgt dafür, dass sich bestehende Schmerzen eventuell verbessern.
Bitte mitbringen: Sportschuhe, Isomatte oder Decke und ein Handtuch. Leitung: Ursula Schikora. Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum.
L67647 Rückengymnastik
Donnerstag, 5. Juni, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro
L67657 Rückengymnastik
Donnerstag, 17. Juli, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro
L37087 Taijiquan für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger
Einführung in die Kurzform nach Großmeister William C. C. Chen. Es wird im klassischen Yang-Stil nach Prof. Zheng Manqing unterrichtet.
Bitte mitbringen: Schuhe mit flacher Sohle. Leitung: Ralf Kiefer. Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum, 5 Termine, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr, ab 25. Juni
Gebühr: 60,00 Euro
G60107 Urlaub vom Alltag gemeinsam mit deinem Hund
– Entspannung und Ruhe in der Natur finden
Dieser Kurs ist für alle, die sich gemeinsam mit ihrem Hund eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Wenn Sie gerne durch den Wald streifen, neue Wege zur Entspannung und Entschleunigung entdecken und die Bindung zu Ihrem Hund stärken wollen, sind Sie hier genau richtig. Erleben Sie die Natur, sich selbst und Ihren Hund aus einem neuen Blickwinkel. Sie fördern ein besseres Verständnis, schulen Ihre Achtsamkeit und Wahrnehmung und wachsen als Mensch-Hund-Team zusammen.
Im Kurs erhalten Sie praktische Tipps und Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, sowie Hausaufgaben und Handouts zur Vorbereitung auf die nächste Stunde. Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen Hundetrainerin und einer Natur- und Achtsamkeitstrainerin. Leitung: Verena Deschner, Annette Wuchterl
Rauenberg, 3 Termine, freitags, 18:30 - 20:30 Uhr, ab 6. Juni. Gebühr: 67,00 Euro
C20897 Ferienkurs: Chinesische Küche (für Kinder von 8-12)
Tauche in die Welt der chinesischen Küche ein! Gemeinsam kochen wir - gebratener Reis, vegetarische Frühlingsrollen, chinesische Knödel und gebratene Nudeln mit Gemüse. Wir kochen an vier Tagen vier leckere Gerichte, von denen zwei vegetarisch sind.
Melde dich jetzt an und entdecke den Spaß am Kochen und der chinesischen Küche.
Leitung: Ruiyan Tan, Rauenberg, Mannabergschule, Küche. Von Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 13. Juni immer von 10:00 - 13:00 Uhr.
Gebühr: 102,00 Euro (inklusive 30,00 Euro für Lebensmittel)
C16020 Ferienkurs: Mathe - Vorbereitung mündliches Abitur (allgemeinbildendes Gymnasium)
Vorbereitung auf das mündliche Abi für Basiskurs Mathe oder die mündliche Zusatzprüfung im Leistungskurs.
Wiesloch, vhs-Zentrum, Mittwoch, 18. und Freitag, 20. Juni, 10:00 - 15:00 Uhr. Gebühr: 78,00 Euro
K02060 Online: Café Leselust - „Geist und Macht bei Kurt Tucholsky: Kritik, Satire und der Kampf um Freiheit“
Kurt Tucholsky war nicht nur ein brillanter Schriftsteller, Journalist und Satiriker, sondern auch ein scharfsinniger Kritiker seiner Zeit. In seinen Texten analysierte und entlarvte er das Verhältnis zwischen „Geist und Macht“ auf pointierte Weise. Seine Texte geben uns auch heute noch wertvolle Einsichten in das Zusammenspiel von freiem Denken und politischer Macht. Leitung: Ulrike Mielke. Online-Kurs. Montag, 23. Juni, 15:30 - 17:00 Uhr. Gebühr: 11,00 Euro
In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
V91500 Erste-Hilfe-Kurs für VHS Teilnehmende und Dozent:innen
"Richtig helfen können - ein gutes Gefühl!"
In diesem Lehrgang werden - anhand von Beispielen - alle wichtigen Notfallmaßnahmen erarbeitet. Viele praktische Übungen machen Sie sicher für den Fall der Fälle, sodass in dieser Grundausbildung eine praxisorientierte Qualifikation erreicht wird. Ein umfangreiches Erste-Hilfe-Handbuch ist inbegriffen.
Inhalte: Notruf, Störung des Bewusstseins, der Atmung und des Kreislaufes, Herz-Lungen-Wiederbelebung, starke Blutungen und div. Verletzungsmuster sowie wesentliche Notfälle. Leitung: DRK Wiesloch. Wiesloch, DRK-Geschäftsstelle, Freitag, 27. Juni, 8:30 - 16:15 Uhr. Gebühr: 75,00 Euro (inklusive Erste-Hilfe-Handbuch)