NUSSBAUM+
Bildung

Neues der vhs Rauenberg

G62147 Zu Tisch bei Mutter Natur - Wildkräuterführung durch die Wiesen von Rauenberg Die Natur bietet uns fast das ganze Jahr über köstliche,...

G62147 Zu Tisch bei Mutter Natur - Wildkräuterführung durch die Wiesen von Rauenberg

Die Natur bietet uns fast das ganze Jahr über köstliche, gesunde, bekannte und weniger bekannte Wildkräuter an. Bei einem Spaziergang quer durch die Wiesen um Rauenberg bekommen Sie einen Einblick über die Vielfältigkeit essbarer Pflanzen. Sie erhalten interessante Informationen über einige Kräuter und bekommen mündliche und schriftliche Rezeptvorschläge. Damit Sie die sich ändernde Vegetation kennenlernen können, werden über das Jahr mehrere Führungen angeboten, welche einzeln buchbar sind. Da die Natur die Rahmenbedingungen vorgibt, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen, über die wir Sie rechtzeitig informieren. Der Kurs wird abgerundet durch kleine kulinarische Kostproben, in denen die vorgestellten Schätze verarbeitet sind.
Bitte tragen Sie stabile Schuhe, denn wir werden auch abseits befestigter Wege unterwegs sein. Wetter angepasste Kleidung, je nach Witterung Regenschutz.
Leitung: Sigrun Heußler. Rauenberg, Dielheimerstr.- Ecke Weinstr. Treffpunkt Lindenbaum. Samstag, 12. Juli, 10:00 - 13:00 Uhr. Gebühr: 18,00 Euro (inklusive Verkostung)

L67657 Rückengymnastik

Die Rückengymnastik ist ein ganzheitliches Programm, das Ihren Rücken und damit Ihren ganzen Körper stärkt. Mit gezielten Übungen wird die Beweglichkeit, Stabilisation und Koordination gefördert. Der Kursabend beinhaltet funktionelle Dehnungen, Kräftigungen, Atemübungen und Entspannungsübungen. Die Gelenke, Muskeln und der Kreislauf werden schonend aktiviert. Das beugt Rückenschmerzen vor und sorgt dafür, dass sich bestehende Schmerzen eventuell verbessern.
Bitte mitbringen: Sportschuhe, Isomatte oder Decke und ein Handtuch. Leitung: Ursula Schikora. Rauenberg, Große Mannaberghalle, Vereinsraum.
Donnerstag, 17. Juli, 19:00 - 20:00 Uhr. Gebühr: 7,00 Euro

G10150 Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram
Lernen Sie die Grundlagen des Vereins-Marketings auf Instagram kennen. Von der Gestaltung des Feed mit Bildern und Videos, über die verschiedenen Beitragsarten bis zur grafischen Umsetzung. Gemeinsam erarbeiten wir im Kurs, was Ihre Mission ist, wen Sie erreichen wollen und welche Bildsprache sich für Sie eignet. Bitte im Vorfeld ein Instagram-Konto anlegen, die App installieren und sich anmelden. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit und installieren Sie dort die Instagram-App.
Wiesloch, vhs-Zentrum, Montag, 7. Juli, 18:00 - 21:00 Uhr. Gebühr: 30,00 Euro

V16020 Canva: Gestaltung vom Flyer bis zum Marketing-Video

Sie möchten möglichst einfach und schnell schöne Grafiken, Flyer, Plakate und Präsentationen erstellen? Dann nutzen Sie die kostenlose Plattform Canva. Mit Canva können Sie sogar kleine Videos für Ihr Marketing drehen. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Canva nutzen, vorhandene Vorlagen anpassen und in Windeseile ein zu Ihnen passendes Layout entwickeln. Dafür brauchen Sie kein Vorwissen. Am Ende des Kurses haben Sie die erste eigene Grafik für das nächste Plakat und dazu passende Bilder für Instagram und Facebook. Bitte legen Sie sich vor dem Kurs einen eigenen, kostenlosen Canva-Zugang an.
Wiesloch, vhs-Zentrum, Montag, 14. Juli, 18:00 - 21:00 Uhr. Gebühr: 30,00 Euro

V50120 SOMMER: Xpert-Business Finanzbuchführung 1 - Online Kurs
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
An zwei Tagen in der Woche wird von einem Fach-Dozenten der Kursinhalt "online" vermittelt. Für Fragen an den Dozenten steht ein Chat zur Verfügung. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und können bis zu sechs Wochen nach Ende des Kurses noch einmal angesehen werden. Somit ist es auch möglich, versäumte Termine nachzuholen. Online Kurs. 24 Termine, dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr, ab 29. Juli. Gebühr: 445,00 Euro (inklusive Lehrmittel)

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rauenberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto