Entdeckt, wie köstlich und vielseitig Gemüse sein kann! Bei diesem kreativen und gesunden Kochspaß lernen wir verschiedene saisonale Gemüsesorten kennen und zaubern daraus gemeinsam leckere Gerichte, die wir natürlich auch zusammen genießen. Dabei probieren wir unterschiedliche Zubereitungsarten aus und üben den sicheren Umgang mit Küchenhelfern und -geräten.
Bitte bringt eine Schürze, Getränke und einen Behälter für eure Kostproben mit. Bitte beachten: Eltern werden gebeten, uns bei der Anmeldung über Unverträglichkeiten zu informieren.
Für Vorschulkinder (5-6 Jahre)
Dienstag, 08.07.2025, 14:00-16:30 Uhr
Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang rechts neben dem Haupteingang), Leitung: Sandra Geiger, Erzieherin
Gebühr: 18,00 €, die Lebensmittelkosten von ca. 3,50 € sind direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
„Gesunde Ernährung beginnt nicht auf dem Teller, sondern im Kopf.“ Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Ernährung nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude steigern können.
Heutzutage scheint die Auswahl an Ernährungsweisen so groß wie nie zuvor: paleo, vegan, vegetarisch, flexitarisch, Low Carb, High Carb – und das sind nur einige Beispiele. Doch wie finden wir in diesem Dschungel an Möglichkeiten die richtige Ernährungsweise für uns? Gibt es die perfekte Ernährung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt?
Gesundheits-Coach und IHK-zertifizierte Gesundheitsberaterin Nelly Giuliano lädt Sie herzlich zu ihrem Vortrag ein, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ernährungstrends, ihre Grundlagen und ihre Wirkung auf den Menschen. Sie erfahren, welche Rolle eine bewusste Ernährung in einer Welt voller Verführungen und Unsicherheiten spielt und wie Sie wieder zu einem natürlichen, gesunden Essverhalten zurückfinden können.
Dabei geht es nicht darum, eine allgemeingültige „Wunderdiät“ zu verkünden, sondern wie Sie die Ernährung finden, die für Sie am besten ist. Eine Ernährung, die Ihrem Körper guttut, Ihren Geist stärkt und Ihre Seele ins Gleichgewicht bringt.
Egal, ob Sie bereits bestimmte Ernährungsformen ausprobiert haben oder einfach neugierig sind, wie sich das, was wir essen, auf unser Leben auswirkt – dieser Vortrag bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Alltag.
Donnerstag, 10.07.2025, 18:30-20:00 Uhr, vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 2, Referentin: Nelly Giuliano
Gebühr: 8,00 €
Lachen ist gesund. Beim Lachen werden vom Kopf bis zum Bauch rund 300 Muskeln angespannt, allein 17 im Gesicht. Richtiges Lachen stellt ähnlich hohe Anforderungen wie der Leistungssport. Beim Lachen nimmt die Lunge viel Luft auf. Der Stoffwechsel wird angeregt. Der Stresspegel sinkt und der Hormonschub bringt Glücksgefühle. Lachen verstärkt positives Denken und hilft gegen Depressionen. Für eine gewisse Zeit kann man die eigenen Probleme vergessen und sich auf das angenehme Leben konzentrieren.
Dann gibt es auch noch den sogenannten Galgenhumor. Der funktioniert tatsächlich und lässt uns gelassener mit einer schwierigen Situation fertig werden. Herzhaftes Lachen hat einen ähnlichen Effekt auf den Körper wie ein halbstündiger Dauerlauf. Ein richtiger Lachanfall ist so anstrengend, dass man kaum noch Luft bekommt und sogar am nächsten Tag Muskelkater haben kann. Lachen ist ansteckend und verbessert so auch die Laune der anderen. Vergessen Sie einmal den Alltag und trainieren Sie mit dem Spaichinger Autor und Humorist Jürgen W. Goldfuß Ihre Lachmuskeln.
Aus dem Programm:
Wie entsteht ein Mensch – und warum?
Was für ein Wuchs – der Nachwuchs
Die Partner- und Berufswahl – von irgendwas muss man leben
Jura und Nebenwirkungen – auch Paragrafen wollen geritten werden
Liegts an der Haarfarbe
Der Kontakt mit Ärzten und Behörden
Die Zeit nach dem Job
Auch Essen will gelernt sein
The Final Count-down – Irgendwann ist Schluss
Donnerstag, 10.07.2025, 19:00-20:30 Uhr, Gymnasium, Sallancher Straße 5, Musikraum 117
Gebühr: 10,00 €