Gemeinderat

Neues im Busverkehr im Bereich Wendlingen: Fahrgäste können sich auf VVS-Rider und neue Nachtbuslinie freuen

Ab 1. Juli 2025 wird ein neues Busunternehmen für den Busverkehr im Raum Wendlingen und Umgebung verantwortlich sein. Fahrgäste profitieren von vielen...
In Wendlingen hat Landrat Marcel Musolf (4. V. l.) das neue Busangebot vorgestellt worden. Ab Juli sorgt das Unternehmen FMO dort für noch bessere Verbindungen. Dr. Jan Neidhardt – VVS-Geschäftsführer, Ronald Scholz (Köngen), Sieghart Friz (Unterensingen), Landrat Marcel Musolf, Steffen Weigel (Wendlingen), Birgit Stoib (FMO), Dr. Johannes Fridrich (Nürtingen), Ulrich Spangenberg (Oberboihingen), Arne-Steffen Möller (Via, Dienstleister Rider-Plattform)
In Wendlingen hat Landrat Marcel Musolf (4. V. l.) das neue Busangebot vorgestellt worden. Ab Juli sorgt das Unternehmen FMO dort für noch bessere Verbindungen. Dr. Jan Neidhardt – VVS-Geschäftsführer, Ronald Scholz (Köngen), Sieghart Friz (Unterensingen), Landrat Marcel Musolf, Steffen Weigel (Wendlingen), Birgit Stoib (FMO), Dr. Johannes Fridrich (Nürtingen), Ulrich Spangenberg (Oberboihingen), Arne-Steffen Möller (Via, Dienstleister Rider-Plattform)Foto: VVS

Ab 1. Juli 2025 wird ein neues Busunternehmen für den Busverkehr im Raum Wendlingen und Umgebung verantwortlich sein. Fahrgäste profitieren von vielen Verbesserungen auf den Linien 151, 154, 155, 155A, 184, 196 und N15. Neu ist auch der VVS-Rider, der in Wendlingen und Oberboihingen fährt. Insgesamt wird das Fahrplanangebot auf 420.000 Kilometer pro Jahr aufgestockt – 30.000 Kilometer mehr als bisher.

Das Landratsamt Esslingen hat das Linienbündel 6 (Wendlingen) bis Ende 2033 an das Busunternehmen Friedrich Müller Omnibusunternehmen (FMO) vergeben. FMO ist im VVS-Gebiet bereits in mehreren Landkreisen im Linienverkehr tätig. Die Vergabe gilt bis 2033.

„Dank der neuen Nachtbuslinie N15 kommen unsere Bürgerinnen und Bürger künftig nachts gut und sicher mit dem Bus von Nürtingen nach Oberboihingen“, freut sich Oberboihingens Bürgermeister Ulrich Spangenberg. „Der VVS-Rider ist ein wichtiger Schritt in die Mobilität der Zukunft und eine wesentliche Verbesserung für alle Spätheimkehrer. Durch ein engmaschiges Netz an virtuellen Haltepunkten wird das individuelle Sicherheitsgefühl der Fahrgäste verbessert“, so Spangenberg weiter.

„Die Ausweitung des Angebots und die Einführung der neuen Nachtbuslinie sowie des VVS-Riders sind das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen allen Partnern. Ich möchte den Kommunen, dem Landratsamt und der Firma FMO sowie unserem VVS-Team meinen herzlichen Dank aussprechen. Alle Partner haben an einem Strang gezogen. So haben wir es geschafft, gemeinsam das Bestmögliche für unsere Fahrgäste herauszuholen. Diese neuen Angebote sind ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität im Raum Wendlingen“, so VVS-Geschäftsführer Dr. Jan Neidhardt.

Die FMO setzt drei emissionsfreie Busse ein sowie Busse, die mit Biokraftstoff fahren. „Alle Busse sind nach modernsten Komfort- und Umweltstandards ausgerüstet. Zum Start des Linienbündels fahren wir mit einem Übergangskonzept, da die Hersteller der Busse lange Lieferzeiten haben“, sagte Birgit Stoib, Geschäftsführerin der FMO.

Linie 196 Nürtingen – Oberboihingen – Wendlingen (N)

Das bisherige Ruftaxi RT196, das immer im Spätverkehr unterwegs war, wird ersetzt: Ab Juli fährt zu diesen Zeiten und darüber hinaus im Gebiet Wendlingen-Oberboihingen der neue VVS-Rider.

Von Montag bis Freitag sind die Busse der Linie 196 künftig mit einer zusätzlichen Fahrt im Einsatz und fahren damit eine Stunde früher von Wendlingen bzw. Nürtingen. Samstags wird die Betriebszeit von 15.00 bis ca. 19.00 Uhr im Stundentakt ausgebaut. Fahrgäste sollten beachten, dass sich weitere Abfahrtszeiten minimal ändern.

Damit die Busse ihren Fahrplan besser einhalten können, fahren sie die Haltestellen Nürtingen Bauhof und Realschule nicht mehr an.

N15 (Wendlingen (N) – Köngen – Unterensingen – Nürtingen – Oberboihingen – Wendlingen (N))

Der neue Nachtbus der Linie N15 fährt im Ringverkehr von Wendlingen (N) über Köngen, Unterensingen, Nürtingen, Oberboihingen und wieder zurück nach Wendlingen (N). Der Nachtbus ist in den Nächten auf Samstag, Sonn- und Feiertag im Einsatz und startet in Wendlingen um 1.39, 2.39, 3.39 und 4.39 Uhr – mit Anschluss an die Nacht-S-Bahnlinie S1 aus Stuttgart. Der bisherige Nachtbus der Linie N81, der ab Wendlingen alle Zwischenhalte nur zum Aussteigen angefahren hat, wird durch einen vollwertigen Nachtbus ersetzt. Auch das Linientaxi LT151 wird dadurch ersetzt. Darüber hinaus gibt es in Köngen die zwei neuen Haltestellen Robert-Bosch-Straße (bei DHL) und Kirchberg.

Fahrgäste können sich bereits jetzt in der Fahrplanauskunft auf vvs.de oder in der App „VVS Mobil“ über die Verbindungen informieren.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oberboihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberboihingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto