Die Gemeinde Ammerbuch hat einen neuen Partner für die Umsetzung des Wohnbauprojekts im Baugebiet „Schlossblick“ in Entringen gefunden. Mit der Firma pro.b aus Tübingen tritt ein erfahrener Berater und Entwickler von Baugemeinschafts- und Mietwohnungsbauprojekten an die Stelle der Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH, die aus strategischen Gründen von der Bebauung zurücktritt. Im Fokus steht eine zügige und verantwortungsvolle Realisierung – mit klaren Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und bezahlbarem Wohnraum.
Die Kreisbau Tübingen mbH hatte das Projekt ursprünglich selbst geplant. Seit dem Start im Jahr 2019 haben sich jedoch die Konditionen für den geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau und die Rahmenbedingungen im Wohnungsbau deutlich verschlechtert – insbesondere durch stark gestiegene Bau- und Finanzierungskosten. Um ihre Investitionen weiterhin gezielt und flächendeckend im gesamten Landkreis einsetzen zu können, hat sich die Kreisbau dazu entschieden, vom Projekt zurückzutreten und der Gemeinde Ammerbuch Raum für eine neue Lösung zu geben. Dabei wurde bewusst nach einem Kooperationspartner gesucht, der mit den bestehenden Plänen weiterarbeitet und kurzfristig in die Umsetzung gehen kann.
Mit der Firmengruppe pro.b hat die Gemeinde Ammerbuch einen erfahrenen Partner gewonnen, der seit über 25 Jahren auf die Entwicklung und Realisierung von Baugemeinschaften spezialisiert ist. Zum Portfolio des Unternehmens zählen auch größere Wohnprojekte mit bis zu 240 Einheiten. Ein aktuelles Beispiel ist das Bauvorhaben „Aeulehöfe“ in Tübingen-Lustnau (ehemals Queckareal). Darüber hinaus war und ist die pro.b-Gruppe bereits erfolgreich in zahlreichen weiteren Städten wie Freiburg, Berlin, Nürnberg, Leipzig und Bamberg tätig. Das Entringer Projekt kann der Tübinger Projektentwickler auf Grundlage der bereits genehmigten Planung der Kreisbau zeitnah und zielgruppengerecht umsetzen. So entsteht ein lebendiges Wohnquartier, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch den sozialen Zusammenhalt im Ort nachhaltig stärkt.
Die von der Kreisbau an die Gemeinde Ammerbuch zurückgegebenen Grundstücke wurden zwischenzeitlich von der neu gegründeten „Schlossblick Entringen Baugemeinschaft eGbR“ erworben – einer Initiative der Firmengruppe pro.b.
Die Umsetzung des Projekts erfolgt in vier Bauabschnitten und soll bis 2028 abgeschlossen sein. Der Baubeginn des ersten Abschnitts ist bereits für Ende 2025 zugesagt. Geplant sind energieeffiziente Gebäude im KfW-40-Standard, barrierefreie Zugänge, gemeinschaftlich nutzbare Außenbereiche, begrünte Dächer mit Photovoltaik sowie eine elektrifizierte Tiefgarage. Aus wirtschaftlichen Gründen wird bei den ersten drei Gebäuden auf die ursprünglich von der Kreisbau vorgesehene Hybridbauweise verzichtet. Die Wohnungen werden im Rahmen eines Baugemeinschaftsmodells vergeben, wobei Bürgerinnen und Bürger aus Ammerbuch bei der Vergabe vorrangig berücksichtigt werden sollen. Darüber hinaus ist auch geförderter Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein vorgesehen. Die konkrete Umsetzung hängt jedoch von der Bewilligung entsprechender Fördermittel ab, um eine dauerhaft tragfähige Finanzierung sicherzustellen.
Mit der pro.b-Projektgruppe und einem klaren Fokus auf langfristige Wohnqualität und bezahlbarem Wohnraum setzt die Gemeinde Ammerbuch ein deutliches Zeichen für die nachhaltige, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Entwicklung des Baugebiets „Schlossblick“. Die Verwaltung freut sich, mit der Tübinger Projektgruppe einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben, um die Entwicklung des Baugebiets „Schlossblick“ zeitnah und zielgerichtet voranzubringen und so neue Perspektiven für viele Familien und Einzelpersonen in Ammerbuch zu schaffen. Der neuen „Schlossblick Entringen Baugemeinschaft eGbR“ wünschen wir ein gutes Gelingen und einen baldigen Baubeginn.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, das Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch – insbesondere den Anzeigenteil – regelmäßig zu verfolgen. Dort werden künftig Informationen zur Vermarktung und zum Erwerb von Wohnungen veröffentlicht.
Bürgermeisteramt Ammerbuch
