Soziales

Neues Kombi-Modell

Am 18. Juli wurde das neue Kombi-Modell in Niederbühl feierlich eingeweiht. Das innovative Gebäude bietet künftig Wohnraum für 41 Menschen mit geistiger...
Eine Frau und drei Männer halten einen Hefezopf in Schlüsselform bei der Eröffnung des neuen Kombi-Modells in Niederbühl.
Bei der feierlichen Eröffnung des neuen Kombi-Modells.Foto: privat

Am 18. Juli wurde das neue Kombi-Modell in Niederbühl feierlich eingeweiht. Das innovative Gebäude bietet künftig Wohnraum für 41 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und erhöhtem Pflegebedarf. Für die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal, die als Bauherr fungiert, sowie für die zukünftigen Bewohner der Murgtal Werkstätten & Wohngemeinschaften markiert dieser Tag einen bedeutenden Meilenstein. Es sei notwendig, um den Bewohnern eine Heimat zu schaffen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, so der Vorsitzende der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal Prof. Dr. Rupert Felder. Das sog. Kombi-Modell vereint zukünftig Pflege und Teilhabe unter einem Dach und ergänzt die bestehenden Wohnangebote der Murgtal Werkstätten & Wohngemeinschaften. Nach dem Umzug in das neue Gebäude wird im zweiten Bauabschnitt das im Jahr 2000 errichtete Bestandsgebäude saniert und erweitert. Mit diesem Projekt setzt die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal ein starkes Zeichen für Inklusion, Würde und eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto