Seit Anfang April besucht jeden Donnerstag eine Projektgruppe im Wechsel die Senior_innen im Albrecht-Teichmann-Stift. Geplant ist es, ein „Schülercafe“ im Seniorenheim zu etablieren. Neben mitgebrachten Bastelangeboten, vorbereitetem Mürbeteig für Osterhäschen oder einer XXL-Spielestunde bewirten unsere Kinder die Senior_innen mit Kaffee und Kuchen.
Dieses Projekt hat zum Ziel, generationenübergreifende Begegnungen zu fördern und gleichzeitig praktische Erfahrungen in den Bereichen Organisation, Teamarbeit und Gastronomie zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei aktiv in die Planung, Gestaltung und Durchführung des Cafés eingebunden.
Das Schülercafé wird regelmäßig stattfinden und sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims als auch den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur eine Bereicherung für alle Beteiligten sein wird, sondern auch wertvolle soziale Kompetenzen bei unseren Schülerinnen und Schülern fördert.
Nach unserer ersten absolvierten Projektstunde im Schülercafe, kann man sagen, dass diese Kooperation ein voller Erfolg ist! Alle Kinder und Senior_innen haben sich sehr gefreut und fiebern jetzt schon auf ihre nächste Stunde im Schülercafe hin.
Ein großer Dank gilt Fr. Göthlich und Hr. Schmoldt, die diese Kooperation mit entwickelt und letztendlich umgesetzt haben. Vielen Dank für Ihre Zeit, Ihre Energie und Ihre Unterstützung.