Schiller-Volkshochschule
71638 Ludwigsburg, Württ
NUSSBAUM+
Bildung

Neues Kursprogramm der Schiller-VHS für das Herbstsemester

Das neue Programm der Schiller-VHS von August 2024 bis Februar 2025 ist veröffentlicht und eine Anmeldung ist bereits möglich. Dieses finden Sie...

Das neue Programm der Schiller-VHS von August 2024 bis Februar 2025 ist veröffentlicht und eine Anmeldung ist bereits möglich.

Dieses finden Sie bei den bekannten Auslagestellen in Möglingen (Rathaus, Kreissparkasse, Post, Bücherei, Rathausapotheke, Lotto Kellerstrass) als Programmheft zum Mitnehmen oder online auf der Webseite www.schiller-vhs.de

Für Möglingen steht wieder eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen zur Verfügung.

Anmeldungen sind nun möglich. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldungenan die Schiller-vhs KreisLudwigsburg, Hindenburgstr. 46, 71638 Ludwigsburg:

  • mit Anmeldekarte per Post,
  • per Fax an 07141 144-59711,
  • im Internet auf www.schiller-vhs.de,
  • per E-Mail an info@schiller-vhs.de,
  • unter der Telefonnummer 07141 144-2666.

KURSPROGRAMM FÜR MÖGLINGEN

Bücher im Gespräch NEU

In Zusammenarbeit mit der Bücherei Möglingen

Mit dem Wintersemester wird die Veranstaltung "Bücher im Gespräch" in der Gemeindebücherei Möglingen fortgesetzt. Der Lesekreis beschäftigt sich mit dem Thema "Postkoloniale Literatur", genauer gesagt mit vier herausragenden Romanen, die sich aus der Sicht betroffener Schriftsteller mit der Situation verschiedener Länder während und nach der ersten Kolonisation beschäftigen.

24B 2208 26 MÖGLINGEN

SIBYLLE WIDMAIER

Mi., 25. Sept., 23. Okt., 27. Nov. und 22. Jan. (4 x) jeweils von 18.00 - 19.30 Uhr Bibliothek, Hanfbachstr. 30/1

€ 20

Adventskranz binden NEU

Es entstehen in diesem Kurs passend zur Jahreszeit und zu Weihnachten ein oder zwei individuelle Adventskränze oder eine Girlande für Tisch, Fenster oder Türe. Technik: Winden, Stecken oder Drahten, anschließende Verzierung (maximal 8 Personen).

24B 2532 26 MÖGLINGEN

SUSANNE POLZIEHN

Di., 12. Nov., 18.00 - 21.00 Uhr Löscherschule, Hohenstaufenstraße 46, Handarbeitsraum € 23

Tanzen macht die Seele heiter

60 Plus – auch Jüngere sind willkommen!

Wir tanzen eine bunte Mischung aus Tänzen verschiedener Kulturen: Kreistänze, Gassentänze, Squares, Line Dance sowie Paartänze. Tanzen fördert alles – Gesundheit, einen klaren Geist und eine beschwingte Seele. Auch die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten trägt zur Lebensfreude bei. Einzelpersonen und Paare sind gleichermaßen willkommen.

24B 2898 26 MÖGLINGEN

Teilnehmende 60 Plus – auch Jüngere sind willkommen. Einzelpersonen und Paare sind gleichermaßen willkommen.

ELVI HAWLITZKY

Di., ab 8. Okt., 9.30 - 11.00 Uhr (15 x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11

(€ 50 ermäßigt) € 60

Tanzen macht die Seele heiter – Schnupperkurs

60 Plus – auch Jüngere sind willkommen!

Im Schnupperkurs probieren Sie an zwei Terminen aus, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist. Wenn Level und Lerntempo passen, machen Sie direkt im Hauptkurs weiter: Kursnummer 24B289826.

24B 2898 26S MÖGLINGEN

Teilnehmende 60 Plus – auch Jüngere sind willkommen. Einzelpersonen und Paare sind gleichermaßen willkommen.

ELVI HAWLITZKY

Di., ab 24. Sept., 9.30 - 11.00 Uhr (2x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11

(€ 8 ermäßigt) € 10

Yoga

Yoga ist eine aus uralter Weisheit und Tradition entwickelte Methode, Körper und Geist zu beherrschen und gesund zu erhalten. Durch gezielte Körper-, Atem- und Entspannungsübungen können Sie ausgleichend auf Ihre Organe und Ihr Nervensystem einwirken. Yogaübungen fördern die Elastizität, die Stärkung der Wirbelsäule und des ganzen Körpers. So bietet Yoga einen Ausgleich zu Stress und Belastung im Alltag (maximal 11 Personen).

24B 3201 26A MÖGLINGEN

JOANNA KRONENBERG

maximal 11 Personen

Di., ab 24. Sept., 18.00 - 19.15 Uhr (14 x) nicht am 14. Jan. Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 90

24B 3201 26B MÖGLINGEN

JOANNA KRONENBERG

maximal 11 Personen

Di., ab 24. Sept., 19.30 - 20.45 Uhr (14 x) nicht am 14. Jan. Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 90

Yin Yoga

Mit Elementen aus dem Hatha-Yoga

Yin Yoga, auch Faszien Yoga genannt, ist eine ruhige, sanfte Yoga-Praxis, die Ihnen tiefe Entspannung und inneren Frieden schenkt. Ihre Lebensenergie kann besser fließen, Sie werden ausgeglichener und können den Herausforderungen des Alltags gelassener begegnen. Ergänzt wird diese Praxis durch Asanas aus dem Hatha-Yoga. Ihr Körper wird dadurch flexibel und gestärkt (maximal 8 Personen).

24B 3260 26 MÖGLINGEN

JOANNA KRONENBERG

Mi., ab 25. Sept., 9.00 - 10.15 Uhr (10x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 96

Qigong

Für Teilnehmende 50+

Qigong basiert auf einer jahrtausendealten, aus China stammenden Heilgymnastik. Sie dient der Erhaltung eines gesunden, langen Lebens. Die langsamen, meditativen, fließenden Bewegungen bringen den Energiefluss ins Gleichgewicht und lösen Blockaden. Die Funktion der Organe, das Atmungs- und Immunabwehrsystem und der Kreislauf können positiv beeinflusst werden. Sie finden zurück zu innerem Gleichgewicht, Ruhe und Harmonie (maximal 11 Personen).

24B 3301 26 MÖGLINGEN

Für Teilnehmende 50+

MARIANNE GRASSL

maximal 11 Personen

Do., ab 26. Sept., 16.30 - 17.45 Uhr (10 x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11,

ab 7 Personen € 83

ab 9 Personen € 65

Qigong

Hui Chun Gong

Diese Übungsreihe wird auch "Die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser" genannt. Sie wurde lange geheim gehalten. Die 16 Übungen wirken ganzheitlich und tragen zur Kräftigung der Muskulatur und Atmung bei. Darüber hinaus regen sie besonders das Hormonsystem an und stärken das Immun-system. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet. Qigong-Vorkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich (maximal 11 Personen).

24B 3309 26 MÖGLINGEN

MARIANNE GRASSL

maximal 11 Personen

Do., ab 26. Sept., 18.00 - 19.15 Uhr (15 x) nicht am 19. Dez. und 9. Jan. Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 96

Pilates

Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, bei der Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching kombiniert werden. Im Zentrum des Trainings steht die Stabilisierung der Körpermitte und damit die Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Indem diese tiefliegenden Muskelgruppen gekräftigt, entspannt und auf sanfte Weise gedehnt werden, werden Haltung, Ausstrahlung und Beweglichkeit positiv beeinflusst.

24B 3422 26 MÖGLINGEN

JOANNA KRONENBERG

Mi., ab 25. Sept., 10.30 - 11.30 Uhr (14 x) nicht am 8. und 15. Jan. Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 61

Rückengymnastik

Sie beschäftigen sich sowohl mit der Kräftigung und Dehnung der Rückenmuskulatur, der Mobilisierung der Wirbelsäule als auch mit der gesamten Muskulatur. Durch spezielle Übungen kann Rückenschmerzen, oftmals Folge einseitiger Belastung in Alltag und Beruf, gezielt vorgebeugt werden. Darüber hinaus ist das Ziel des Kurses, durch Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems, Verhaltenstipps, Körperwahrnehmungsübungen und Entspannung zu einem veränderten Körpergefühl zu gelangen.

24B 3632 26A MÖGLINGEN

DANIELA GRUBERT-PANKE

Mi., ab 2. Okt., 18.00 - 19.15 Uhr (15 x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 80

24B 3632 26B MÖGLINGEN

DANIELA GRUBERT-PANKE

Mi., ab 2. Okt., 19.20 - 20.35 Uhr (15 x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 80

24B 3632 26C MÖGLINGEN

DANIELA GRUBERT-PANKE

Do., ab 10. Okt., 9.00-10.15 Uhr (14x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 80

Sanfte Rücken-Power NEU

Um Rückenbeschwerden vorzubeugen, ist regelmäßige und richtige Bewegung für einen gesunden Rücken wichtig. Übungen aus der Rückenschule, kombiniert mit Yoga-Elementen, dehnen und lockern verspannte Muskulatur. Die Wirbelsäule wird mobilisiert und die Rumpfmuskulatur gekräftigt.

24B 3636 26 MÖGLINGEN

TERESA KASICA

NEU

Do., ab 26. Sept., 19.30 - 20.30 Uhr (15x) Bürgerhaus, Brunnenstraße 11 € 65

After Work Cooking NEU

Den Feierabend mit einem selbst gekochten Essen in anregender Runde genussvoll gestalten: Das ist After Work Cooking. Beim Aperitif lernen Sie die anderen Teilnehmen-den kennen und kochen anschließend gemeinsam ein der Jahreszeit entsprechendes Genießer-Menü. Dazu gibt es die passenden Getränke.

Die Kosten für Lebensmittel und Getränke in Höhe von €24 sind in der Gebühr enthalten.

24B 3719 26 MÖGLINGEN

ELVIRA GALL

Do., 7. Nov., 18.00 - 22.00 Uhr Hanfbachschule, Hanfbachstraße 30, Küche (Zugang über Schulstr. 3) (€ 38 ermäßigt) € 42

Reine Männersache

Männer essen und kochen anders und ein Mann, der kochen kann, punktet immer!

Also – an die Töpfe, fertig, los! Ohne Schnickschnack, saisonal angepasst, handfest und ideenreich, so erleben Sie einen unterhaltsamen Kochabend, der die Geschmacksnerven verwöhnt.

Die Kosten für Lebensmittel und Getränke in Höhe von €22 sind in der Gebühr enthalten.

24B 3725 26A MÖGLINGEN

ELVIRA GALL

Do., 26. Sept., 18.00 - 22.00 Uhr Hanfbachschule, Hanfbachstraße 30, Küche (Zugang über Schulstr. 3) (€ 36 ermäßigt) € 40

24B 3725 26B MÖGLINGEN

ELVIRA GALL

Do., 5. Dez., 18.00 - 22.00 Uhr Hanfbachschule, Hanfbachstraße 30, Küche (Zugang über Schulstr. 3) (€ 36 ermäßigt) € 40

Maultaschenvielfalt

Der schwäbische Klassiker wird in diesem Kochkurs mit verschiedenen Füllungen und in vielen Variationen selbst hergestellt: in der Brühe, mediterran, mit Ei, überbacken, mit Käse, paniert, gegrillt und im Salat. Lebensmittelkosten von € 21 sind in der Gebühr enthalten.

24B 3821 26 MÖGLINGEN

GIUSEPPE CARAVELLA

Mi., 9. Okt., 18.00 - 22.00 Uhr Hanfbachschule, Hanfbachstraße 30, Küche (Zugang über Schulstr. 3)

(€ 37 ermäßigt) € 41

Ein spanischer Paella-Abend

Entdecken Sie die Kunst der Paellazubereitung! Von traditioneller Paella Valenciana bis zu Meeresfrüchte- und Fleischvarianten, ein-schließlich der Variante mit schwarzem Reis. Lernen Sie die Geheimnisse dieses spanischen Klassikers kennen und zaubern Sie köstliche Aromen auf Ihren Teller. Lebensmittelkosten von € 23 sind in der Gebühr enthalten.

24B 3846 26 MÖGLINGEN

GIUSEPPE CARAVELLA

Mi., 19. Feb., 18.00 - 22.00 Uhr Hanfbachschule, Hanfbachstraße 30, Küche (Zugang über Schulstr. 3) (€ 39 ermäßigt) € 43

Weinland Spanien – der Riese erwacht

Lernen Sie Spitzenweine aus Spanien kennen, wo die weltweit größte Fläche unter Reben steht und heute engagierte Winzer ihre etablierten Kollegen aus Rioja, Ribera del Duero oder dem Priorat mit Ihren Kreationen herausfordern. Die Kosten für Weine, Brot, Mineralwasser und Seminarunterlagen in Höhe von €30 sind in der Gebühr enthalten.

24B 3972 26 MÖGLINGEN

MARKUS KIMMICH

Mo., 18. Nov., 19.00 - 22.30 Uhr Bürgerhaus, Brunnenstraße 11 € 52

Kursgebühr:

ab 7 Personen € 52

ab 9 Personen € 48

Weinland Italien: Berühmtes und Unbekanntes

Lernen Sie Spitzenweine aus der Mitte und dem Süden Italiens kennen, deren Regionen sich anschicken, die etablierten Regionen wie Piemont, Venetien oder die Toskana mit charaktervollen Tropfen zu attraktiven Preisen herauszufordern. Dabei bereichern vor allem die zahlreichen lokalen Rebsorten die Gaumen der Weinfreunde. Die Kosten in Höhe von € 30 pro Person für Weine, Brot, Mineralwasser und Seminarunterlagen sind in der Gebühr enthalten.

24B 3973 26 MÖGLINGEN

MARKUS KIMMICH

Mo., 23. Sept., 19.00 - 22.30 Uhr Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 52

Kursgebühr

ab 7 Personen € 52

ab 9 Personen € 48

Kultweine: die Könige der Weinwelt

Unternehmen Sie an diesem Abend eine Reise durch die Welt der Kultweine, die Kennerherzen höherschlagen lassen: legendäre, rare und teure Tropfen von Erzeugern mit internationalem Ruf. Manche gehören schon immer dazu, etwa die Grand Crus aus Bordeaux. Viele neue sind dazugekommen, insbesondere aus Italien, Spanien und Kalifornien.

Die Kosten von € 50 für Weine, Brot, Mineralwasser und Seminarunterlagen sind in der Gebühr enthalten.

24B 3974 26 MÖGLINGEN

MARKUS KIMMICH

Mindestalter: 18 Jahre

Mo., 20. Jan., 19.00 - 22.30 Uhr Bürgerhaus, Brunnenstraße 11, € 70

Kursgebühr

ab 7 Personen € 72

ab 9 Personen € 68

Französisch B1

Leichte Lektüre und Konversation

In diesem Kurs können Sie Ihre guten Grundkenntnisse aus der Schulzeit oder aus früheren Kursen anhand vielfältiger Übungen in entspannter Atmosphäre wiederholen, festigen und erweitern. Unsere Lektüre suchen wir gemeinsam aus. Neben der Diskussion zur Lektüre kommen auch Landeskunde und grammatikalische Themen nicht zu kurz.

24B 4524 26 MÖGLINGEN

URSULA ROßBERG

Mi., ab 25. Sept., 18.30 - 20.00 Uhr (15 x) Löscherschule, Hohenstaufenstraße 46

(€ 76 ermäßigt) € 100

Italienisch A1

Chiaro! A1, ab Lektion 3/4

Buch: Chiaro! A1 (Nuova edizione), Hueber Verlag

ISBN 978-3-19-275427-2

24B 4602 26 MÖGLINGEN

MARIANNE HAAG

Mi., ab 25. Sept., 17.50 - 19.20 Uhr (12 x) Löscherschule, Hohenstaufenstraße 46, Handarbeitsraum,

(€ 61 ermäßigt)

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Möglingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Schiller-Volkshochschule, Landkreis Ludwigsburg
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto