Am Donnerstag, 15. Mai 2025, lädt die Oekogeno gemeinsam mit dem Architekturbüro Kiltz Kazmaier und der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung für das neue genossenschaftliche Wohnprojekt in der alten Tuchfabrik in der Paradiesstraße 74 (auf dem Gelände der früheren Tanzschule Winkle) ein.
Bereits 2022 erfolgte der Anstoß für eine mögliche Entwicklung des Geländes auf Basis eines städtebaulichen Entwurfs. Das ursprüngliche Konzept wurde in mehreren Sitzungen des städtischen Gestaltungsbeirats weiterentwickelt und konkretisiert. Im Zuge der Übernahme durch einen neuen Projektträger ergab sich weiterer Anpassungsbedarf. In seiner Sitzung am 19. März 2025 beschloss der Gemeinderat die Weiterverfolgung der optimierten Projektversion.
Geplant ist, das historische Gebäude der Alten Tuchfabrik in der Paradiesstraße 74 in ein zukunftsweisendes Wohnprojekt mit gemeinschaftsorientiertem Leben umzuwandeln. Dabei stehen der Erhalt des historischen Gebäudeensembles ebenso wie die sozial ausgerichteten Wohnformen im Mittelpunkt.
Das genossenschaftliche Wohnprojekt basiert auf dem Prinzip der Solidarität und Mitgestaltung: Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihr Lebensumfeld aktiv mit und übernehmen Verantwortung für gemeinschaftliche Aufgaben. Ziel ist eine vielfältige Hausgemeinschaft, in der Menschen verschiedener Generationen, mit und ohne Behinderung, und mit unterschiedlichen Lebensentwürfen zusammenleben. Ergänzend zu modernen Wohnungen sind gemeinschaftlich nutzbare Räume innerhalb des Gebäudeensembles vorgesehen, um das soziale Miteinander zu stärken.
Weiterführende Informationen zum Projekt können unter www.oekogeno.de/kirchheim-unter-teck-alte-tuchfabrik eingesehen werden.
Die Auftaktveranstaltung findet am 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Con4rent, Rosa-Heinzelmann-Straße 8 (Steingau-Quartier), 73230 Kirchheim unter Teck statt. Im Anschluss an die Vorstellung laden die Projektbeteiligten zum gemeinsamen Dialog ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.