Im November findet bereits zum dritten Mal die Kunstpromenade in Schwetzingen statt; in mehr als 40 Geschäften, Museen und Kirchen stellen Künstlerinnen und Künstler aus der Region und dem Umfeld Werke aus und verwandeln so Schwetzingen in ein lebendiges Kunst- und Shoppingparadies.
Bis Ende Juli hatte das Stadtmarketing einen Logowettbewerb ausgerufen. Den unter zahlreichen eingesandten Mitbewerbungen von einer Stadtmarketing-Jury ausgewählten Entwurf „enthüllte“ Oliver Engert vom Stadtmarketing-Verein am letzten Mittwoch im August auf dem Schlossplatz.
Die Edinger Künstlerin Kerstin Neumann ist die Gewinnerin des Logowettbewerbs. Sie hatte ein @-Zeichen, wie man es von E-Mail-Adressen kennt, mit dem englischen Wort „art“ für Kunst als Umrissschablone verschmolzen; in diese Form eingebettet ist ein stilisiertes farbiges Foto der Fußgängerzone in der Mannheimer Straße, dem Zentrum der Kunstpromenade. Das Logo steht auf weißem Grund. Sie habe sich ein wenig an die Design-Vorlagen der Vorjahre gehalten, erklärte die Künstlerin Hintergrundgestaltung, ihre Schriftwahl und Schriftposition für das Plakat, mit dem das Event in verschiedenen Medien beworben wird. „Aber wir denken in Mosaik“, fügte sie hinzu.
Mosaikarbeiten sind im Fokus des Künstlerduos „festina lente mosaic“, das Kerstin Neumann mit ihrem Mann Hans-Ulrich gegründet hat. Auf einer Sizilienreise wurde das Paar auf die antike Mosaikkunst aufmerksam. Nach einer Ausbildung zu Mosaikzisten kombinieren sie heute Naturstein mit Flachglas, Metall, Keramik, Fließen und übertragen diese Technik auf moderne Motive. Das Künstlerpaar stellt in dieser Zeit Werke im neuen KunsTraum Blickfang in der Kurfürstenstraße aus.
Die Kunstpromenade wurde 2022 von Schwetzinger Geschäftsinhabern ins Leben gerufen, während der Hauptversammlung des Stadtmarketings. Initiatoren waren damals Silvia Hitter von Optik Schreiber, Carsten Kissner vom Schmuckatelier, Petra Tillmann vom Textilen Wohnwerk; gleich zu Beginn war auch die kunstinteressierte Annette Meschenmoser und die Künstlerin Alexandra Ulrich. Inzwischen hat sich ein Arbeitskreis „Kunstpromenade“ gebildet und ist seit kurzem mit der eigenen Homepage www.kunstpromende-schwetzingen.de online.
Die Kunstpromenade 2025 findet am Freitag, 28. November, von 14 bis 22 Uhr statt. Es ist zugleich das erste Wochenende vom Schwetzinger Weihnachtsmarkt. Man hat also die Möglichkeit, durch die Kunstpromenade zu flanieren und anschließend den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Live-Musik von dem Duo „Notes from the Living-Room“ sowie Chorgesang in der evangelischen Stadtkirche ergänzen das Programm. Außerdem wird Kulturreferentin Dr. Barbara Gilsdorf eine Führung zur Kunst im öffentlichen Raum anbieten.