NUSSBAUM+
Bildung

Neues Programm der VHS Unterland online

Ab sofort sind alle Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen des neuen Herbst-/Wintersemesters 2024/2025 der VHS Unterland unter www.vhs-unterland.de...

Ab sofort sind alle Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen des neuen Herbst-/Wintersemesters 2024/2025 der VHS Unterland unter www.vhs-unterland.de zu finden. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Wer lieber im Programmheft blättert und sich dort inspirieren lässt, hat nach den Sommerferien die Möglichkeit dazu: Das Programmheft erscheint dann als Online-Blätterbuch auf www.vhs-unterland.de, in welchem direkt am Bildschirm geblättert werden kann.

Ab 4. September 2024 werden die gedruckten Programmhefte verteilt.

Das Programm der VHS Unterland reicht von allgemeinbildenden und kulturellen Angeboten, über die gesundheitliche und sprachliche Weiterbildung, bis hin zu IT-Kursen und der beruflichen Bildung.

Die Außenstelle der VHS Unterland in Möckmühl, zuständig auch für Jagsthausen, Roigheim und Widdern ist während der Sommerferien nur eingeschränkt erreichbar und vom 26. August bis zum 6. September geschlossen. Ab 10. September ist die Außenstelle wieder erreichbar. Wir wünschen allen Dozent/-innen, Teilnehmer/-innen und Kooperationspartner/-innen eine schöne Sommerzeit und erholsame Sommerferien.

Das Team der VHS Unterland

Letzte Chance in diesem Semester:

241JA30182 Intuitiv zum Ziel: Intuitives Bogenschießen
Im Gegensatz zum technischen Bogenschießen liegt die Aufmerksamkeit beim intuitiven Bogenschießen weniger auf dem Material, sondern vielmehr auf dem Menschen selbst. Ein intuitiver Bogenschütze konzentriert sich auf sein Ziel, vertraut auf seine Fähigkeiten und stellt sich vor, sein anvisiertes Ziel zu treffen. Neben Theorie, Technik, Material, Stilarten und Ausübung geht es uns in erster Linie um das Schießen selbst. Wir werden uns intensiv mit dem Bewegungsablauf und der Selbstwahrnehmung des eigenen Körpers beschäftigen. Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Vesper, Getränke
Samstag, 3.8.2024, 9.00 – 15.00 Uhr, 1x, Jagsthausen, OX-BoW, Stolzenhof 3, 40,00 €

Info und Anmeldung

Bärbel Leyk, Außenstellenleiterin

VHS Unterland in Jagsthausen, Möckmühl, Roigheim und Widdern

Kirchplatz 6, 74219 Möckmühl, Telefon: 06298/4981,

E-Mail: moeckmuehl@vhs-unterland.de

Persönliche Beratung: Dienstag von 9.30 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr. In den Schulferien ist das VHS-Büro nur eingeschränkt erreichbar und vom 26. August bis zum 6. September geschlossen.

Die VHS Unterland in Möckmühl sucht dringend eine Dozentin, einen Dozenten
für einen laufenden Kurs ab Herbst 2024 in Möckmühl

Funktionelle Fitness: dienstags, 19.00 – 20.00 Uhr
• Sie verfügen über fundiertes Wissen und die Fähigkeit, es zu vermitteln
• Sie haben Freude an der Leitung einer Gruppe
• Sie sind kommunikativ und können motivieren

Ihr Honorar fällt unter die Übungsleiterpauschale. Sie können jährlich bis zu 3.000 € steuerfrei als Kursleiter/-in bei der VHS verdienen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bärbel Leyk, Außenstellenleitung Möckmühl, Tel. 06298/4981,

moeckmuehl@vhs-unterland.de oder Andrea Hahn, Programmbereichsleitung Gesundheitsbildung, Tel. 07131/5940130, hahn@vhs-unterland.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024
von VHS Volkshochschule Unterland, Außenstelle Jagsthausen
24.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jagsthausen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto