NUSSBAUM+
Bildung

Neues Schuljahr hat begonnen

Anfangstage und K-Tage erzeugten ein Gefühl für „mehr als nur Schule“ Die ersten Wochen des neuen Schuljahrs im September 2024 an der kaufmännischen...
Beim Kugelbahnenbau in Bad Dürkheim brauchte es Kreaitivität und Geschicklichkeit
Beim Kugelbahnenbau in Bad Dürkheim brauchte es Kreaitivität und GeschicklichkeitFoto: Ehinger

Anfangstage und K-Tage erzeugten ein Gefühl für „mehr als nur Schule“

Die ersten Wochen des neuen Schuljahrs im September 2024 an der kaufmännischen Bronner-Schule Wiesloch waren geprägt von den Anfangs- und K-Tagen der neuen Schülerinnen und Schüler am Wirtschaftsgymnasium und dem kaufmännischen Berufskolleg.

Bereits in der ersten Schulwoche, den sogenannten „Anfangs-Tagen“ wurden rund 700 neue Lernende mit Schul-Tablets ausgestattet und die Neuankömmlinge in den digitalen Medien hierzu geschult. Die Auszubildenden Industriekaufleute sowie für IT-Systemmanagement und die fortgeführten Klassen im Wirtschaftsgymnasium konnten ihre Schul-Tablets auch über die Sommerferien nutzen. Zudem war Zeit für die Neuen, ihre Klassen, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Schulgebäude kennenzulernen.

In der zweiten Schulwoche waren fast 120 neue Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums mit ihren Klassenlehrern Florian Stumpf, Elke Beyerer, Benjamin Speckert und Michael Ehinger auf den K-Tagen (Kennenlernen, Kompetenzen, Kommunikation) im Martin-Butzer-Haus Bad Dürkheim. Dabei wurde nicht nur auf ein gutes Kennenlernen in den Klassen und dem Jahrgang Wert gelegt und auf eine gute Kommunikation untereinander geachtet, sondern auch fachliche Kompetenzen in den Hauptfächern (BWL, Englisch, Mathe und Deutsch) am Vormittag geschult. Der Jahrgangs-Abend, der Sportnachmittag, der Bau der Kugelbahnen, ein Spieleabend und eine Wanderung zur Hardenburg rundeten das Programm ab. Höhepunkt war der „Bunte Abend“ zu dem auch Schulleiterin Susanne Zimmermann nach Bad Dürkheim gekommen war. Dabei präsentierten die Jugendlichen aus den vier neuen 11. Klassen ein rund 90-minütiges Abendprogramm.

Ebenso waren die vier neuen Klassen des Berufskolleg I (11. Klassen) in der zweiten Schulwoche auf den BK-K-Tagen nach Mannheim, die ganz unter dem Leitmotiv Kennenlernen, Kommunizieren und Kompetenztraining standen. Die Mannheimer K-Tage endeten am Freitag im Bowling-Park Mannheim-Käfertal.

BeSt

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
von Johann Philipp Bronner Schule, Kaufmännische Berufliche Schule
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto