Die erste Punktspielrunde der neuen Saison 2025/2026 am 12. Oktober.
Mit neuem Vereins-Outfit ging unsere Mannschaft sehr motiviert an die Bretter.
Rainer Wacker auf Brett 7 konnte als Erster seinen Platz verlassen, nachdem er mit einer Bauerngabel früh Material gewann und die Partie sehr souverän zu Ende spielte. Ein guter Start für uns.
Auf Brett 4 war Zaim Sulejmanovic sehr konzentriert und bereitete ganz langsam seinen Angriff auf den Königsflügel vor. Zum richtigen Zeitpunkt richtete er dann seine letzten Figuren zum Finale aus. Eine Verteidigung war für seinen Gegner danach nicht mehr möglich.
Unser bester Punktelieferant in der letzten Saison erwischte leider keinen guten Tag. Auf Brett 3 hielt er lange eine ausgeglichene Stellung, hatte aber zum Endspiel zwei Bauern weniger und musste aufgeben.
Ab dann sollte es aber wieder besser laufen. Unser Spielleiter Benjamin Voß auf Brett 2 entwickelte von Beginn an viel Druck auf seinen Gegner und erreichte dann im Mittelspiel ein Matt in 4 Zügen.
Auch unser 'Ersatzspieler' Gilbert Sébille auf Brett 8 nutzte eine schwache Eröffnung des Gegners zu einem Powerplay, konnte aber nicht den entscheidenden Durchbruch erzielen. Dieser kam wieder ins Spiel, und das führte danach zu einer sehr komplizierten Blockierstellung, die keiner aufzulösen wagte. Beide waren somit mit einem Remis zufrieden.
Auf Brett 1 schätzte unser Topspieler Heiko Elsner Im Mittelspiel einige Stellungen falsch ein, aber sein Gegner zum Glück auch. So konnte Heiko mit einem Mehrbauern ins Endspiel überleiten. Das Turmendspiel war sehr komplex und sein Gegner wusste nicht, wie er spielen musste, sodass der kleine Vorteil letztlich zum Sieg verwertet werden konnte.
Einen kleinen Rückschlag gab es dann auf Brett 5. Der Gegner startete mit einer Eröffnung, die für unseren Spieler völliges Neuland war. Das kostete ihm viel Gehirnschmalz. Ein Hochrisikozug von seinem Gegner hätte ihn noch in einen Vorteil gebracht, aber er regierte darauf falsch und verlor sein Spiel. Kein Problem, wir hatten den Sieg ja schon in der Tasche!
Unser Vorsitzender Uwe Säglitz auf Brett 6 konnte in der Eröffnung seinen Gegenspieler einschränken und eine gute Ausgangsstellung erreichen. Im weiteren Verlauf ließ allerdings sein Druck nach, und der Vorteil wechselte zum Gegner. Uwe fand aber zurück ins Spiel fand und bot Remis an, das allerdings nicht angenommen wurde. Natürlich wurde das dann wieder mal zum längsten Spiel, bei dem nach intensivem Figurenaustausch auf beiden Seiten neben den Königen nur jeweils 1 Läufer und einige Bauern übrig waren. In der verhakten Situation war jeder kleine Fehler tödlich. Mit viel Konzentration konnte Uwe am Ende den Sieg einfahren.
Damit belegen wir erstmal einen guten vorderen Platz in der Tabelle und damit eine gute Ausgangsposition für das nächste Spiel gegen Oberreichenbach.