Wer sich das neue Stück von WannDelbar anschauen möchte, kann ab jetzt Karten reservieren!
Wir spielen „Der Weltuntergang“ oder „Die Welt steht auf kein' Fall mehr lang“ von Jura Soyfer.
Ein turbulentes Stück mit einer Menge vortrefflicher Figuren in einem Kosmos - serviert mit einer Portion Wiener Humor!
Stellt euch vor, in kurzer Zeit wird die Erde unbewohnbar sein, weil ein Komet mit voller Wucht aufprallen wird. Das haben Sonne, Mars und Jupiter beschlossen und in die Wege geleitet, denn: Die Erde benimmt sich seltsam. Sie hat so etwas wie eine Krankheit. Sie hat Menschen und stört deshalb die Sphärenharmonie.
Und: Stellt euch vor, eine Wissenschaftlerin hat eine Erfindung gemacht, die diese Katastrophe verhindern könnte. Doch keiner hört ihr zu! Es ist allen egal, dass in Kürze alles vorbei ist. Hauptsache, alle haben ihre eigenen persönlichen Problemchen im Griff, die Großen und Kleinen machen ihren Gewinn mit der drohenden Katastrophe oder setzen ihr politisches Machtstreben durch. Alles scheint verloren, wenn da nicht die Liebe wäre … die eines Kometen.
Es spielen: Beatrice Bantlin, Anton Bauer, Susanne Dröge, Sabine Herbrüggen, Barbara Kärn-Wilk, Anna Ohlmann, Ute Schweikert, Cornelia Stöhr
Stimmen: Peter Binder, Theresa Krampfl, Bertram Schwarz, Magdalena Knöller, Roland Altenburger
Regie: Sabine Altenburger/Musik, Komposition: Anna Ohlmann/Bühne + Kostüme: Anja Winker, Sabine Altenburger/Bühnenbau: Rainer Stöhr
Premiere: Fr., 4.10.24, 20.00 Uhr
Weitere Aufführungen: Sa., 5.10.24/So, 6.10.24
Ort: TheaterPädagogikZentrum BW, Heppstr. 99/1, Reutlingen
Preise: 15,00 €/ermäßigt 10,00 €
Vorbestellung: info@musenstall5.de, Tel. 1363778
Fr., 18.10.24, 19 Uhr, Reservierung: www.tonfilm-theater.de
Wir spielen im Kino, das Sandra und Hans-Jochen Kraft mit viel Liebe seit 2017 betreiben.
Ein Ausflug lohnt sich!
Eine Produktion von Musenstall5 und Elternakademie des Fördervereins der Uhlandschule Wannweil