Es war mal wieder so weit. Die beiden Jugendhäuser Plüderhausen und Urbach hatten zu den diesjährigen Fußballturnieren aufgerufen. Die 14- bis 16-jährigen Jungs aus Plüderhausen und Urbach hatten die Chance, sich gegenseitig zu zeigen, welche Mannschaft den Ball am besten beherrscht. Im Vorfeld wurde schon heftig diskutiert, wer bei der optimalen Mannschaft aufgestellt werden sollte, wer Torwart oder Abwehr ist und wen man noch fragen könnte. Vorletzten Sonntag kamen 42 Jungs in der Hohbergsporthalle in Plüderhausen an, um sich zu batteln. Am langen Turniernachmittag trat dann jeder gegen jeden an. Sechs Mannschaften mit jeweils sechs Spielern zeigten ihr spielerisches Können. In jeweils 15 Minuten wurden mit Power und so einigen Emotionen spannende Spielzüge gezeigt. Am Schluss mussten noch zwei Mannschaften zum finalen Elfmeterschießen antreten. Auf der Tribüne feuerten zahlreiche Eltern, Freunde und Mitschüler die Mannschaften an. Als Preise gab es Kino- und Burger-Gutscheine und auch dieses Jahr ging wieder ein Fairnesspreis für eine der Mannschaften raus. Vielen Dank an die beiden Schiedsrichter Samuele und Abdul und Maurice, die selbst Teilnehmer der früheren Turniere waren. Danke auch an die Schulsanitäter der Hohbergschule die zum Glück keine Verletzungen versorgen mussten.
Letzten Sonntag ging es dann gleich in die zweite Runde beim Atriumturnier in Urbach mit den Jüngeren im Alter von 11 bis 13 Jahren. Es waren ebenfalls sechs Mannschaften am Start. Sehr spannend zu sehen, wie auch gerade die Jüngeren durch viel Ausdauer und geschickte Spielzüge manch Älterem zeigten, was die nächste Generation drauf hat. Auch hier waren wieder um die sechzig Eltern und Geschwister, Freunde und Fans beim Anfeuern der Spieler und Spielerinnen dabei. Wir durften Herrn Treiber begrüßen, der mit Begeisterung den engagierten Spielern zuschaute. Schiedsrichter waren Ammar und Elias. Ein herzliches Dankeschön an die beiden. Ebenso auch an die Schulsanitäter der Hohbergschule und an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der beiden Jugendhäuser. Zwei heißersehnte, sehr gelungene Wochenenden mit fairen Spielern, ohne größere Blessuren und jeder Menge Spaß warten auf die Revanche im nächsten Jahr.
Wir laden DICH herzlich zum Poetry Slam im JuZe ein! Ja, du hast richtig gelesen, GENAU DU bist eingeladen!
Der Poetry Slam ist die ideale Gelegenheit das JuZe mal kennenzulernen auch wenn man sonst eigentlich zu alt für unsere Angebot ist!
Sechs Künstler*innen sind schon viele Wochen fleißig mit dem Ausfeilen ihrer fantastischen Texte beschäftigt und freuen sich, gegeneinander antreten zu können.
Doch der alles entscheidende Faktor seid IHR! Das Publikum darf nämlich die Entscheidung treffen, welche*r der Poet*innen den tollen Preis mit nach Hause nehmen darf!
Der Poetry Slam findet am Freitag, den 21. Februar statt, Einlass ist um 18 Uhr und die Veranstaltung ist komplett KOSTENLOS!
Uns ist es sehr wichtig allen Kindern und Jugendlichen ein gesundes und gutes Essen anbieten zu können. Deshalb haben wir mit den Kindern und Jugendlichen im Kochworkshop überlegt, wie wir es schaffen könnten ein einfach zuzubereitendes Essen im Treff anbieten zu können, denn seien wir mal ehrlich - eine Tiefkühlpizza mit Cola schmeckt zwar echt gut, ist günstig, aber von den Nährwerten nicht unbedingt das Beste.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir beim nächsten Kochworkshop am 25. Februar viele leckere Getränke aber auch leckeres Essen ausprobieren können. Dieses Mal werden wir nicht so viel selber kochen, aber dafür gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Sachen, die ihr ausprobieren dürft!
Gemeinsam werden wir dann auch entscheiden, was wir dann davon im Treff anbieten werden! Dann könnt ihr euch die leckersten der Getränke und des Essens dann auch einfach bei uns im JuZe kaufen!
Der Kochworkshop findet am Dienstag, den 25. Februar von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Es sind alle Kinder und Jugendlichen ab der 4. Klasse herzlich dazu eingeladen, schreibt uns bitte eine kurze Nachricht, wenn ihr kommen wollt über Instagram, WhatsApp oder per Mail damit wir genug vorrätig haben!
Montag: geschlossen
Dienstag: offener Treff von 15 bis 22 Uhr
Mittwoch: offener Treff von 15 bis 21 Uhr
Donnerstag: offener Treff von 15 bis 17 Uhr
Mädchenabend von 17 bis 20 Uhr
Pen-&- Paper-Abend von 19 bis 22 Uhr
Freitag: offener Treff von 15 bis 22 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: alle zwei Wochen geöffnet von 15 bis 21 Uhr (der nächste offene Sonntag ist der 16.02.)
Tel.: 07181 4880 19
Mobil: +49 162 2164980
E-Mail: jugendhaus@urbach.de