Volkshochschule Leonberg
71229 Leonberg
NUSSBAUM+
Bildung

Neues VHS-Programmheft erschienen

Das neue Programmheft der VHS liegt ab sofort an zahlreichen Orten in der Stadt aus. Anmeldungen zu den mehr als 750 Veranstaltungen sind unter www.vhs.leonberg.de...

Das neue Programmheft der VHS liegt ab sofort an zahlreichen Orten in der Stadt aus. Anmeldungen zu den mehr als 750 Veranstaltungen sind unter www.vhs.leonberg.de möglich. Eine Kursauswahl ist auf Seite 3 zu finden.

Im Fachbereich Ernährung können sich die Kundinnen und Kunden der VHS unter anderem auf den Kochkurs „Eine kulinarische Reise in den Libanon – vegetarisch“ freuen. Die internationale Küche ist von Bayern bis zur Ukraine reich vertreten. Hervorzuheben ist außerdem der eintägige Kurs „Bewegung neu entdecken: Feldenkrais für mehr Leichtigkeit und Körperbewusstsein“ aus dem Fachbereich Medizin und Gesundheit. Wer auf der Suche nach Entspannung ist, wird in dem neu erscheinenden Kurs „Kraftquelle Atem: mit Qigong die Lunge stärken“ fündig.

Auch im kommenden Semester bietet die Volkshochschule im Bereich Gymnastik und Fitness wieder abwechslungsreiche Bewegungskurse für jede Altersstufe und auf verschiedenen Fitness-Levels an. Damit jede und jeder den richtigen Kurs finden kann, gibt es Schnupperstunden, zu denen man sich ab sofort anmelden kann. Neu ist etwa „Bodyweight Workout“ in Höfingen und „Frischluftfreunde“ im Juli und August sowie zwei Outdoor-Fitnesskurse in Merklingen. Im Tanzbereich sind für Einzelpersonen zu den sehr beliebten Linedance-Kursen neu Irish Dance und Tap Dance in Leonberg, Renningen und Weissach im Programm. Jugendliche haben in den Faschings- und Osterferien die Gelegenheit, in die Welt des „Lord of the Dance“ oder „Riverdance“ einzusteigen.

Im Fachbereich Sprachen sorgt der eintägige Abendkurs „Englisch für die Reise mit Vorkenntnissen“ für ein schnelles und effektives Warm-up. Ideal, um die wichtigsten Redewendungen für touristische Alltagssituationen aufzufrischen und bestens vorbereitet in den nächsten Kurztrip zu starten. Wer sich intensiver mit der italienischen Sprache befassen möchte, findet im Anfängerkurs den idealen Einstieg. Auch für Spanisch-Lernende starten wieder Anfängerkurse ohne Vorkenntnisse.

Angesichts der globalen Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Klimawandel und soziale Gerechtigkeit ist es von großer Bedeutung, dass Menschen das nötige Wissen erwerben, um aktiv an nachhaltigen Lösungen vor Ort mitzuwirken. Im Repair Café Junior lernen daher Kinder unter Anleitung erfahrener Mentoren, wie sie defekte Spielzeuge, kleine Elektrogeräte und ihr Fahrrad reparieren können.

Die berufliche Weiterbildung nimmt heute eine zentrale Rolle ein, um den stetigen Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Von kaufmännischen Fortbildungen über Soft-Skills-Trainings bis hin zu innovativen IT-Kursen deckt das Programmheft ein breites Spektrum an Themen ab.

Die Kinderakademie mit vielen spannenden Vorlesungen zu Themen wie Planeten, Freiheit, Demokratie und Hunde für Kinder von 8 bis 12 Jahren findet an vier Samstagen von 10.30 bis 11.30 Uhr statt. Die Vorlesungen sind kostenlos.

Programm an vielen Orten ausgelegt

Das neue Programmheft der Volkshochschule Leonberg liegt in den Räumen der VHS, den Rathäusern, Ortschaftsverwaltungen, Banken, Sparkassen, Schreibwarengeschäften, in der Bücherei sowie im LeoCenter kostenlos aus. Alle Interessierten können sich ab sofort zu den Kursen via Online-Formular oder schriftlich anmelden. Das neue Semester beginnt am 17. Februar.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gebersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Leonberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto